≡≡≡≡≡
Das 1. Archiv von AZILONIEN
≡≡≡≡≡
Verfassungsgerechte Schäbigkeit ×
Silikon oder nicht Silikon ×
Müntemerkels Bilderzauber ×
Nacktyoga. Na, wer's glaubt... ×
Eine Tragödie ×
Leckeres aus der Datenwelt ×
Ist doch irre lustich... ×
Die Axt im Haus... ×
Gesunde Nachrichten ×
Väterchen Bohlen ×
Teurer Sprit? Kann nicht sein! ×
Windkraft - eine teure Luftnummer ×
Wenn Du arm bist, mußt Du früher sterben ×
Arme belastete Kassen ×
Unsere Söhne - vor Schaden bewahrt ×
Päckchen von Paul Silver ×
Die Renten sind sicher ×
Mehr Überwachung im Internet... ×
Kämpfen Sie doch mal'n bissel ×
Emotionen im Tierreich ×
Fußball im Wandel ×
Polizei und Zähne ×
Freunde für immer ×
Gute alte Stasi ×
Na, wie gehts, Wahlvolk? ×
Wichtige Nachricht für Dummdödels ×
Wedeln mit dem Hungertuch ×
Herzstillstand ×
Nix vergeuden ×
Ein entscheidender Schlag ×
Schadenfreude ×
Gespenstiger Geist ×
Lachen ×
Deutschland geht unter ×
Laßt die Fetzen fliegen ×
Isses nich rührend, eh? ×
Haß auf Spinat ×
Böse Unterlaufer ×
Wir sind alle ziemlich doof ×
Politiker sind Gangster, kann das denn sein? ×
Vom Kanzler lernen! ×
Verdammt dünne Wände ×
Wahrscheinlich 'n Druckfehler ×
Wahlhilfe für Rechts ×
Astronomie und Pilze ×
Seien Sie doch mal schizophren! ×
Das echt böse Wort ×
Das muß einem doch gesagt werden! ×
OstWestAusGleich ×
Ich bin stolz auf mich ×
Zehn Euro - da sind wir mal nicht so! ×
Bring Pfefferspray mit, Schatzi ×
Tun Sie doch auch mal was Hübsches gegen Spam! ×
FUNKelnde Weihnachten ×
Krankenkassenbeitragsknete ×
100% SPD-Sondersitzung ×
Alberne Assoziationen ×
Endlich! Wir machen mit! ×
Alles im grünen Bereich bei der Post ×
Wochenendlaune aus der Apotheke ×
Alte Etiketten
Das Archiv wurde erstellt, indem der neueste Artikel immer oben eingesetzt
wurde. Wer chronologisch lesen möchte, sollte also "unten" anfangen.
Und wird feststellen, wievieles doch immernoch oder schon wieder aktuell ist,
wenngleich vielleicht anders verpackt.
15.11.05
Das Wort des Jahres, Schäbig, Arbeitslose abzocken, Abgeordnete Diäten, 30 tage, Verfassungsrichter,
Zweitverdienst, Zweitgehalt, durchsichtiger Bürger,
Das Wort des Jahres : Schäbig

Eigentlich wär mein Wort des Jahres ja "MEHR" gewesen. Taucht ja überall auf, um uns
zu MEHR Konsumgier zu erziehen.
Aber wo ich nun diese Meldung las »»»
bin ich doch mehr für "SCHÄBIG". Was Anderes kann man ja nicht mehr sagen zu der Art, wie
uns hier und dort und da und immer noch ein kleines Stückchen abgezwackt wird. Vom Geld, von der
Lebenskultur, von was es nur geht. Immer nur ein bissel, denn eine Revolution wolln wir ja nicht
schon wieder, was?
Und da es Abgeordnete, die das absegnen, viel weniger gibt als Arbeitslose, können
die sich doch ihre Diäten eigentlich nebenbei für 32 Tage im Monat erhöhen.
Fällt doch kaum ins Gewicht.
Und die Verfassungs-Richter, die entdeckt haben, daß das verfassungskonform ist, könnten ja
nun alle einen Zweitjob aufnehmen. Weil sie mit den 10000 Euronen als Richter nicht auskommen.
Sehr neckisch auch das Bild des halbdurchsichtigen Sparschweins. Hätten ruhig eins aus Glas
hinstellen können.
Etwas besorgt bin ich nur wegen der Überschrift "Beruf". Ist das schon die Ankündigung des
nächsten Schritts?
15.11.05
Silikon oder nicht, Katy Price, Silikonbrüste, kleine Brüste sind, Silikonvalley,
Silikon oder nicht Silikon...
...sagte schon Hamlet
Also ein bissel bessere Information innerhalb der "Nachrichten"redaktion wär schon nötig.
Etwa so wie : "Hömma, ich hab gestern da diese Lücke gefüllt mit der Price. Ich
hab sie sagen lassen...". Da hätte der nächste Redakteur gecheckt, daß er nicht
gleich am nächsten Tag das gleiche Bild zum Lückenfüllen nimmt und sich einen
völlig konträren Text aus den Fingern lutscht. Der deutsche Dummdödel vergißt ja
schnell, aber doch nicht so schnell. Nee, von Kegelabend zu Kegelabend reichts schon noch...
13.11.05
Müntemerkel, Bürger Schröpfen, Mehrwertsteuer, Reichensteuer, Koalitionsvertrag, Riesenabzocke,
Merkel, Orgasmus, Steuerbetrug, Steuern verschwenden hinterziehen ins Ausland, Verschwendung
Müntemerkels Bilderzauber

So'n Quatsch, das da nochmal extra hinzuschreiben. Das wußte man doch schon vorher, daß
wir noch mehr geschröpft werden sollen. Milliarden müssen her. Denn so langsam
merkens auch die Großmuftis der Wirtschaft: Deutschland mit Riesenschulden hat kein
gutes Image in Europa und dem Rest der Welt. Was sich dann eben in zögerlichen
Wirtschaftsbeziehungen niederschlägt. Letztlich also weniger Profit.
Aber haben Sie irgendwas gehört von "Scrupellose Abzocker hindern, den Leuten das
Geld aus der Tasche zu ziehen"? Wobei es egal ist, ob das viele hundert kleine Schlitzohrfirmen sind
oder eine Type, die mit z.B. Landesfördermitteln Riesenflops hinsetzt. Und sowas auch
wiederholen darf. Nee, nix war zu hören. Wird auch nie sein in Skandalonien. Aber da stecken Milliarden.
Und im Umgang mit Steuermitteln. Und und...
Oder ob Strucki die Hälfte von seinen Rüstungsgeldern hergibt? Das wären ja in
etwa die fehlenden 35 Milliarden...
Übrigens sah das erste Bild nach "Wir habens geschafft" so aus »»»
Irgendwie ehrlicher, nich? Münte: "Gell, jetzt guckste blöd, hähä?" Angela
sagt zwar nix, aber sie sieht aus wie beim aber ihre Bettgefühle gehen mich nix an.
Das Bild verschwand aber wieder blitzartig. Zufall, daß ich mein Capture gerade aktiv hatte.
Wurde dann ersetzt durch
««« das da.
Ging ja nun nicht anders. Grinsen mußten sie schon, nur nicht so speckig, war ja
schließlich ein, nun ja, Erfolg zu demonstrieren. Und ein bissel durch Bilder manipuliert
zu werden, steht uns zu. Soviel bzw. so wenig Mühe muß man sich schon geben mit uns.
13.11.05
Wer's glaubt, Nacktyoga, Yoga nackt, Mental pervers,
Wer's glaubt...

Ist das'n Fake?
Ich glaubs fast. Freilich - es ist ja schon viel "erfunden" worden auf dem Sektor. Oder gar
durch "intensive Recherchen" direkt in "alten asiatischen Heilmethoden wiederentdeckt"
worden. Nur komisch, daß das dann meist rein zufällig mit irgendeiner gerade aktuellen
Medienchose prima zusammenpaßt. Zum Beispiel Kickboxaerobic. Also da kann es
natürlich aber gar keine mit deutschen Begriffen beschreibbare Leibesübungen geben, die
dem äquivalent wären. Nein, auch die etwas scherzhafte Übersetzung
"Tretschachtelgymnastik" würde es nicht bringen.
Aber "Naked Yoga"...
Nee, das glaub ich nicht. Wer sich z.B. als Mann nackt einem nackten Mädel gegenübersetzen
und sich trotzdem "in sich versenken" kann, der ist per...äh...nicht normal.
Wenn er's trotzdem kann, hilft auch kein Yoga mehr. Bei nix.
06.11.05
Eine Tragödie, Ede Stoiber kann nicht, Merkel will nicht, ausweinen beim Papst, unfähige
Politiker, Deutschland ade, Politkummer, Grabenkämpfe, politischer Konsens, Politidioten,
Eine Tragödie
Nun ist ja der neue Oberschafhirte in Rom noch recht gut beisammen und hat eine
breite Brust. Da kann sich Ede schon mal anlehnen und ein bissel Kummer
loswerden. Die Stimme kann er lassen wie sonst, das hört sich dann traurig
genug an.
Denn traurig ist das schon. Unsereins denkt immer, die Politiker wollen
nicht. Aber dabei - die KÖNNEN nicht. Also ich meine jetzt nicht fachlich -
das ist ja schon bekannt. Nein - menschlich können die nicht. Miteinander!
In Deutschland geht zwar alles den Bach runter, aber die...nun ja. Ich
sage bewußt DIE, denn wieviele Fälle mag es noch geben, wo die Beteiligten
nur still ihren Gram hinunterschlucken. Weil sie keinen Konsens finden.
Können. Und wir - sind ungeduldig, ja gar unwirsch mit ihnen. Das kann
nicht gutgehen. Wie der tägliche Blödsinn in Skandalonien ja zeigt.
Also Leute: Ein bissel Verständnis ist angesagt !
30.10.05
Leckeres, Ebay-Daten, Schöne neue Welt, Aldous Huxley, Maschinenintelligenz, künstliche Intelligenz,
Witz Datenschutz
Leckeres aus der Datenwelt

Hübsch, nich?
Ich habs auch optisch ein bissel lecker hergerichtet. Ist die Sache schon wert.
Da hatte ich nämlich mal nachgeschaut, über welche Suchbegriffe manche Besucher so auf meine Seite
finden. Wenn man dann auf die entsprechenden Suchmaschine schaut: Wie beim Wettlauf von Hase und Igel -
Ebay ist immer schon da, ganz oben auf der Seite.
Ist schon toll, wie die verschiedenen Suchprogramme, Spider, Robots und was es noch so an Automatismen
im Netz gibt, miteinander reden. Und sich unsere Daten hin und her reichen. Die brauchen uns garnichtmehr.
Außer zum Kaufen natürlich.
Aber in ca. fünf Jahren sollen ja z.B. die Kühlschränke soweit sein, selbst zu wissen, was einzukaufen
nötig ist. Von den ohnehin löchrigen Onlinebanking-Programmen holen sie sich dann die
Einzugsermächtigung und kaufen für uns ein. Etwas Margarine und 'nen toten Berliner. Weil - der
hält sich im Frost länger. Sowas weiß der Kühlschrank dann. Klar, zuerst wirds
noch Pleiten und Pannen geben, nicht nur im TV. Da kann dann schon mal ein Baby mit Hirnschäden
beim Kiffen mit in der Lieferung sein. Dafür wirds halt ein kleineres Brot und weniger Käse geben.
Ist schon ok - wir fressen eh zuviel. Und ehe unsere Personenwaage im Gesundheitsministerium anruft,
hören wir besser auf den Kühlschrank.
Wie lächerlich war das damals, als in der DDR ein 17-Millionen-Volk bevormundet wurde. Heute - das
nenne ich Effektivität - bevormunden uns Computer und Kameras weltweit. Vorläufig noch gesteuert
und programmiert von den Knechten der Mächtigen. Später dann allein. Na gut, ein paar Lücken
sind noch. Aber daran kann man gut die große Freiheit demonstrieren. Solange das noch nötig ist.
Wie komm ich da jetzt drauf.....?
Achso - einfach deshalb weil mir Ebay, Google etc. Hoffnung machen, daß ich das noch erlebe. Man
ist doch neugierig, nicht wahr ?
23.10.05
Lustich, Action Game, Gemeinde Verschuldung, Talkshow, Medien Arbeitsplätze, Überwachung, Kinder Psyche
Ist doch irre lustich...
...so'n kaputtes Bus-Wartehäuschen. Auch ein bemaltes oder verbogenes Verkehrsschild
kann die ulkigsten Effekte an der nächsten Kreuzung bringen. Aber : neue Ideen oder wenigstens

Ermunterungen müssen her.
Gut daß es Hulk gibt :
Was mich ein bissel irritiert, ist das "Diesmal". Ist doch schon lange so, daß Gewalt
Spaß macht. Die Werbung zeigt's ja auch oft. Die können sich nicht irren. Außerdem
bringt es Arbeitsplätze. Denn was kaputt ist, muß neu gemacht werden. Klar, die Gemeinden müssens
erstmal bezahlen. Sind halt manchmal ein bissel verschuldet, auch anteilig durch Kaputtgemachtes. Aber wenns
doch den Kids Spaß macht! Zum Glück wird rein zufällig nie exakt veröffentlicht,
welcher Anteil an der Verschuldung exakt durch Zerstörungen oder Beschädigungen erzeugt
wird. Gut so! Das würde ja doch bloß wieder Gemecker geben.
Und an die Umsätze
diverser Medien muß man ja ebenfalls denken. Und an die Arbeitsplätze der da Beschäftigten.
Damit hier und da und an wichtigen Ecken der Spieltrieb nicht ausufert, müssen halt noch ein paar
Kameras hin und anderer teurer Sicherheitskram. Wieder Arbeitsplätze gesichert! Ist das nicht schön?
Blöd, daß in Talkshows manchmal Leute sitzen, die sagen, daß diese tollen Action-Games
aber doch nun wirklich keinerlei Auswirkungen haben auf die kindliche oder jugendliche Psyche. Also die nehmen
den Game-Produzenten doch jeden Spaß an der Arbeit. Den sie ja nun mal gern weitergeben würden.
An die lieben Kleinen. Unsere nämlich...
19.10.05
Axt im Haus, Nachkriegszeit, Schadstoffe, Ofen und Herd, naßgemacht, Biodiesel, alte Kochbücher
Die Axt im Haus...
...erspart den Zimmermann, sagt der Volksmund.
Die Papierpresse im Haus erspart uns
irrsinnige Ausgaben für Holz und Kohle. Sagt der Hersteller. ▽▽
Nun hatte man ja mal ausgerechnet, daß ein Großteil der Schadstoffe
durch kleine, uneffektive Heizstellen erzeugt wird. Man sagt da auch Ofen dazu. Und hat die Dinger
Stück für Stück wegsaniert. Ach die armen Wissenschaftler, nun stehn sie da mit ihrem
Doktorhütchen. Naßgemacht wie das Papier.
So, und jetzt denken wir mal alle einen Schritt weiter. Was machen sie denn mit Ihren leeren
Ölflaschen? Und mit Ihren sicher nicht allzu sorgfältig ausgeleerten Sardinendosen? Und mit
den ungeliebten Fetträndern von Wurst, Schnitzel etc.? Wer weiß, was Sie noch an Kostbarkeiten
in die Tonne hauen. Nein - kaufen Sie sich noch eine Presse dafür und schaun Sie, was da unten rausläuft!
Ich sage nur : BIODIESEL ! Alles klar?
Also los Leute! Kein Gemecker über Raffkes und Flopper in Politik und Wirtschaft! Das holen wir
kleinen Leute doch mühelos wieder rein. So viel können die doch garnicht verschwinden lassen,
wie wir sparen, wenn wir pressen.
Da wir gerade von Schnitzel reden - ich habe da in einem Kochbuch von 1886 einen Tip gefunden, wie man
mit Holzkohle leicht angegammeltes Fleisch wieder aufpeppen kann. Und das Sägemehl-Kuchenrezept
finde ich auch wieder, wenn Sie Interesse haben.
27.10.05
Wichtige Nachricht für Dummdödels
18.10.05
Gesunde Nachrichten, Schönheit von innen, Spam macht schön, Frauenärzte
Gesunde Nachrichten

Also das kann man ja wohl auch erwarten, daß der Arzt draußen bleibt. Reicht schon,
was man manchmal von Frauenärzten ..... aber lassen wir das.
Da ist das schon erfreulicher »»»
Wenns auch manchmal erst spät erkannt wird und natürlich nur für nackt daliegende
Teile der Menschheit zutrifft:
Es hat alles gute und schlechte Seiten.
16.10.05
Wenn Du arm bist, reich und gesund, Flop Gesundheitssystem basteln, Sterbehilfe, früher sterben,
Wenn Du arm bist, mußt Du früher sterben.....

.....wußte schon die Oma unserer Oma. Aber wie der Mensch halt so ist - er hört
nicht auf die Alten. Sitz rum, geht nicht arbeiten, verdient kein Geld.
Zum Glück haben wir da ja immer noch die BfgA. Die haben es jetzt durch heftigstes
gehirnzerfetzendes Denken und HiTec-gestützte Forschung beweisen können:
◄◄◄ na ja, das da eben ▼▼▼
Klar, betrifft alle, ist aber erstmal ein bissel ungünstig für die im Osten. Da gibts
im Durchschnitt immer noch 15 Jahre nach der "Wende" kleinere Löhne für vergleichbare
Arbeit. Die Arbeitslosenzahl ist höher, sie konnte leider noch nicht plattgemacht werden.
Die verspätete Auszahlung von Löhnen und Gehältern ist da auch weiter verbreitet
als im Westen. Die Renten sind ebenfalls nicht gerade vom gleichen Niveau.
Irgendwie peinlich für die Statistiker. Da haben die jahrelang
statistische Hochrechnungen geschickt unter'm Tisch gehalten, wonach die Bevölkerung der
neuen Bundesländer im Durchschnitt früher sterben wird. Und da kommen jetzt diese
ungeschickten Trampel und machen das für jedermann sichtbar. Meingott, manches will man
doch so genau garnicht wissen !!!
Allerdings - wenn im Osten füher gestorben wird, entschärft sich doch auch das
Rentenproblem. Also man staunt ja immer wieder, was für positive Nebeneffekte mitunter
zu entdecken sind. Man muß halt nicht jedesmal gleich resignieren.
Also los, Leute - da hilft nur eins: Mehr ranklotzen und Geld machen. Und das dann in die eigene Gesundheit
investieren. Nicht soviel Geld für Bücher und so'n Krempel ausgeben. Nicht maulen
über 10,-€ Praxisgebühr. Müssen doch reiche Leute auch zahlen. Na sehn'se!
Vor Ulla (oder wie der aktuelle Gesundheitssystembastler gerade heißt) sind wir alle gleich.
Sein'se auch nicht so wehleidig bei Nebenwirkungen von ausländischen Billig-Arzneimitteln.
Und immer auf das Wesentliche konzentrieren.
Zum Beispiel auf solche Sachen: »»»
12.10.05
Abgasnorm, Ozonwerte, Ozonloch, Teurer Sprit, Monsterauto, Verbrauch, Benzin teuer sparen, Feinstaub
Teurer Sprit? Kann nicht sein!

Schließlich werden ja in letzter Zeit von fast jeder Autobude solche Wägelchen
auf den Markt gerollt:
Oder gehts da um den serienmäßig eingebauten Ätsch-Effekt? Motto:
"Ich scheiß auf Umwelt und Abgase. Ich kann mir's erlauben und Du nicht, Du popliger
Kleinwennüberhauptverdiener!"
Also mir wär das zu frustrierend mit so'nem Teil. Nicht mal auf der Autobahn
kann man die Kiste voll ausfahren. Dauernd müßte man irgendwelche in Kleinwagen
zuckelnden Familien drängeln, damit sie rechts ran fahren. Und da sind auch noch 'ne Menge
Allee-Bäume, besonders im Osten. Wird Zeit, daß die wegkommen. Freie Fahrt für
freie Bürger oder so!
09.10.05
Abriss Atomkraftwerke, Strompreise Anstieg, Subventionsabbau, Windkraft, windgenerator
(Nachdruck aus: BAB Lokalanzeiger vom 6./7. Okt. 2005 mit frdl. Genehmigung )
Eine teure Luftnummer
Die Zukunft der deutschen Windindustrie soll nunmehr auf offener See liegen.
Da der Neubau auf Land mangels geeigneter weiterer Standorte stark rückläufig ist,
träumen Betreiber und Anlagenbauer jetzt vom Meereswind. Windparks auf offener
See sind zwar im Bau doppelt so teuer als im Binnenland, das zweimal höhere und
vor allem gleichmäßigere Windaufkommen sorgt aber für eine achtmal größere
Stromausbeute.
Die für 2030 angepeilten 15% Meeresstrom sollen alle 18 deutschen Kernkraftwerke,
die übrigens keinerlei Treibhausgase produzieren, überflüssig machen. Mitte des
Jahrhunderts soll die Hälfte der Energieversorgung aus erneuerbaren Energien stammen.
8000 Windräder sollen bis 2020 in Nord- und Ostsee gestellt werden. Sieben von 33
beantragten Offshore-Parks sind bereits genehmigt.
Inzwischen wurde den Banken allerdings das Risiko trotz der Aussicht auf gesetzlich
garantierte Milliardenumsätze zu hoch. Ungeklärte technische Schwierigkeiten durch
große Wassertiefen und Korrosion, aufwendiger Bau neuer Kabeltrassen und hohes
Fertigungsrisiko sind unkalkulierbar. Um den drohenden Stillstand der Vorzeigeprojekte
vor Sylt und Borkum abzuwenden, soll der Bund mit einer üppigen Bürgschaft einspringen
und der Steuerzahler das Ausfallrisiko tragen.
Bislang zahlt der Verbraucher klammheimlich die Zeche für den teuren Strom aus Wasser,
Wind und Sonne über seine Energierechnung. Die Produktionskosten konventionellen Stroms
liegen bei 3 Cent je Kilowattstunde. Für Meeresstrom müssen die Netzbetreiber den Erzeugern
demnächst 9,1 Cent bezahlen - gesetzlich verbrieft auf 20 Jahre durch das
Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) von Rot-Grün.
Eine bislang unter Verschluß gehaltene Studie der regierungsfinanzierten Deutschen
Energieagentur (Dena) weist nach, daß die Kosten der Ökostromeinspeisung von heute 1,4 Mrd.
Euro/Jahr bis 2015 auf 5,4 Mrd. Euro ansteigen werden. Nicht berücksichtigt sind die
15 Mrd. Anschlußkosten für die Offshore-Parks. Teuer ist vor allem die Vorhaltung einer
wachsenden Zahl von Reservekraftwerken, die bei Sturm oder Flaute die Energieversorgung
ausgleichen müssen. Und: Der ungebremste Ausbau der alternativen Energieerzeugung
überfordert das europäische Hochspannungsnetz. Das Risiko großflächiger Stromausfälle
in Deutschland und Europa ist vorprogrammiert.
Die Betreiber reißen die funktionstüchtigen, großenteils steuerlich abgeschriebenen
Kernkraftwerke lieber für jeweils 3,5 Mrd. Euro ab, weil sie damit mehr verdienen als
im Betrieb.
Mitten im Kampfgebiet unverantwortlicher öko-romantischer Utopien vermeidet man die
Aufklärung der Bevölkerung und setzt auf das Ideal, durch persönliche Opfer zu einer
angeblich besseren Welt beizutragen.
Erneuerbare Energien haben ihren Platz, wo sie bezahlbar sind und die Vokswirtschaft nicht
über Gebühr belasten. Es ist aber vernünftiger, durch verstärkte Modernisierung des bestehenden
Kraftwerkparks die deutschen Klimaziele zu erreichen.
Übrigens: Chinas boomende Wirtschaft zehrt allein durch den Zuwachs eines Jahres die gesamte
CO2-Vermeidung Deutschlands auf. (Ende BAB)

◇◇◇◇◇◇◇◇◇◇◇◇◇◇
Ja, da hab ich erstmal geschluckt, als ich das las. Und festgestellt, daß man
doch dies und jenes aus dem Blick verliert. Da ist es ganz gut, wenn man es so kompakt nochmal
vorgesetzt bekommt.
Wenn man dann noch von Dingen erfährt wie "gesetzlich garantierte Umsätze" oder "üppige
Bürgschaft", fragt man sich natürlich, ob der Staat sowas auch für den Kleinunternehmer
einrichten könnte. Sind ja keine Subventionen, oder ?
Na gut, lassen wir das...
05.10.05
Krankenkassen Beiträge Rücklage Hörgeräte Jugend und Alkohol Vergewaltigung
Arme belastete Kassen

Da haben die "Kassen" nun mühsam ein bissel Rücklage angelegt, ihre Immobilien
aufgestockt und was man eben sonst so macht als arme Kasse. Und nun werden sie bald
belastet. Draurich das.
Da sollten wir aber doch vielleicht mal Bereitschaft signalisieren, daß wir diese
durch die Dicken verursachten Zusatzkosten gern auf unser aller Schultern nehmen. Indem
wir um vorgezogene Beitragserhöhungen bitten. Bisher haben dies die Kassen ja immer
verschämt und mit schlechtem Gewissen selbst eingeleiert.
Und zu knapp sollte auch nicht aufgestockt werden. Da wären nämlich auch noch,
nur mal so als ein Beispiel, die
vermehrten Ausgaben für Hörgeräte u.ä. Sachen. Damit werden die Kassen
auch belastet. Da fahren nämlich diverse picklige Jüngelchen mit Autos herum,
deren Karosse verstärkt wurde. Nein nicht wegen der Unfallsicherheit, sondern wegen
der 2000 Watt Musikanlage. Hält ja das Autochen sonst nicht aus.
Die Ohren auch nicht. Weiß jeder. Aber den Herstellern solcher Anlagen Vorschriften
oder Auflagen machen, wäre ja böse kommunistische Freiheitsbeschneidung. Das darf
nicht sein, da nehmen wir gern höhere Beiträge auf deine meine unsere Schultern.
Auch die sorgfältige Heranführung der Jugend an Alkohol durch diverse "poppige"
Getränke ist später sicher leicht in den Griff zu bekommen. Mit einem bissel Medizin.
Spendiert von den Kassen. Im Sinne freiheitsbewahrender Umverteilungen.
Das mit den Dicken geht mir aber doch nicht aus dem Kopf. Da hat nun gerade die Modeindustrie
die Dicken als neue Käufer-Gemeinde entdeckt und in dem Sektor kräftig geschneidert.
Und da kommt so ein Blitzmerker und will denen an den Laufsteg pinkeln. Ja isses denn...
Auch die Zahl der Vergewaltigungen müßte eigentlich zurückgehen. Denn wer
will schon z.B. eine schwammige 16jährige anfassen, die so breit wie hoch ist.
Also nicht gleich immer Besorgnis zeigen bei Merkwürdigkeiten unserer Pseudozivilisation,
sondern erstmal auf positive Effekte abklopfen.
25.09.05
Aufrüstung Rüstungskosten das neue Heer HiTec Soldaten BattleTech Bundeswehr Grundgesetz
Unsere Söhne - vor Schaden bewahrt
Letztens, kurz vor der Wahl, hatte ich eine Mail bekommen von jemanden,
der mir (unter anderem) schrieb, daß man vielleicht doch den Schröder wählen
sollte, gewissermaßen als kleineres Übel. Und wenn er sonst schon
nicht viel geschafft hat, so hätte er doch unsere Soldaten nicht
zum Einsatz in Krisengebiete geschickt.
Nun war das ein wirklich besorgter Mensch, der viel drüber nachgedacht hat,
was man denn nun am besten täte - zur Wahl.
So hab ich dann also auch erstmal etwas gegrübelt. Bin aber dann doch nicht
mit allem einverstanden gewesen.
Dazu schrieb ich ihm in etwa :
...2006 nämlich, wenn das Wahlvolk dies und das und jenes vergessen hat,
kauft der Herr Struck neue Spielzeuge für meine deine unsere Söhne.
Denn (Zitat Struck 2004!): "Mögliches Einsatzgebiet ist die ganze Welt"
Werden das Sightseeing-Touren? Weil - die Bundeswehr ist ja
schließlich laut Grundgesetz eine Verteidigungsarmee!
Oder was sonst zum Teufel haben unsere Söhne "in der ganzen Welt"
verloren? Und warum heißen sie dann "Schnelle Eingreiftruppe" und
"Stabilisierungskräfte für langfristige Einsätze" ??
Oder die "Battle-Groups", die in zwei Tagen am Einsatzort sein können.
An welchen Orten? Zu welchem Zweck? Zu welchen Kosten?
Freilich - da sind die neuen und verdammt teuren Spielzeuge, die von
uns bezahlt werden müssen. Wird halt noch 'ne Buslinie gestrichen
oder Zuwendungen für Behinderte oder oder...
Schließlich - bestellt ist das Zeug nun mal...
Denn sollen die Rüstungsfabrikanten (zum Beispiel OHB-Systems aus
Bremen u.a.) am Hungertuch nagen? Nein, das wollen wir nicht.
Einige Spielzeuge :
- 5 Radarsatelliten (50cm Auflösung weltweit!) für 750,-Mio,
- Marschflugkörper Taurus - Zitat: "Die M. machen die luftbetankbaren
Kampfbomber(!) zu regionalstrategischen Waffen, die in hohem Maße
zur Angriffsfähigkeit der Bundeswehr beitragen".
- 60 Transportflugzeuge A400M für insgesamt 6,6 Milliarden. Das Ding kann
z.B. den Schützenpanzer Puma inklusive Schutzmaterial(?!) transportieren.
Nebenbei, schön, daß das mit dem A380 alles so gut geklappt hat.
- Schiffe der verschiedensten Klassen. Z.B. die F124, da kostet eine
fast soviel wie die Queen Mary. Und schon seit Dez. 2001 (!) gibts
die 88er Korvetten, die (Zitat) "speziell für den Beschuß fremden
Territoriums von See aus" geeignet sind. Natürlich müssen auch U-Boote
her. Das "212" ist das kampfstärkste konventionelle U-Boot der Welt,
ganz nebenbei. Das dritte davon wurde schon 2004 getauft. Ja hoppla!
- Diverse sagen wir mal "normale", jedoch hochelektronifizierte
Geschütze und Werfer gegen alles Mögliche. Und Dinger, die sog.
"Bomblet-Munition verschießen gegen (Zitat) "weiche und halbharte Ziele".
Mit der Bezeichnung wird es "unseren Söhnen" etwas leichter gemacht.
Wer schießt schon gern auf Menschen. Aber irgendso'n "weiches Ziel" -
das geht schon in Ordnung.
- Elektronische Gerätchen für die BattleGroup-Soldaten. Die werden mit
Elektronik behängt sein wie ein Science-Fiktion-Krieger
- Hübsch teuer auch MEADS : 1 Mrd Entwicklung und mindestens(!) 2,8 Mrd
"Beschaffung" (auch ein schönes Wort für "wir alle bezahlen's") Soll
ein Luftverteidigungssystem sein, freilich. Würde ins Grundgesetz
passen. Es kann Raketen und MM abwehren bis zum Umkreis von 1000 km.
Mit Hilfe von transportablen Raketen von 30km Reichweite. Aber wir
sind in Europa! Wer würde in dem Umkreis auf uns schießen?
Noch ein paar Highlights:
- Datenverbundsystem Herkules - 2005-2014 - 6,665 Milliarden
- Mil. Führungssysteme - 2005-2014 - 1,640 Mrd.
- 152 Transporthubschrauber - 2005-2014 - 4,690 Mrd.
- 180 Eurofighter - 2005-2014 - 9,860 Mrd.
Nur vier Punkte von diversen = ca. 23 Milliarden.
Ach, das reicht. Mir wird schlecht. Insbesondere, wenn ich vermute,
was an Streichungen in den nächsten Jahren auf uns zukommen könnte.
Und wenn ich höre, daß schon jetzt Experten diese Summen stark
NACH OBEN schätzen.
Wie groß ist eigentlich das Rentenloch? Lächerliche 2,6 Mrd. z.Z.
Mir wird noch schlechter.
Unter einer CDU-Regierung dagegen....
Nee, zum Scherzen reichts auch nicht mehr.
Und tschüß....
(Literaturverzeichnis zum Thema ist vorhanden)
28.09.05
Schröder Bundestag Bundeswehr Verlängerung Einsatz in Afghanistan
Darauf hat die Welt gewartet
Gewissermaßen als Ergänzung zum Vorhergehenden:
23.09.05
abzocker firma firmen, paul silver, rechtsstaat, opferhilfe, journaille, scheindemokratie
Unbestellte Päckchen von "Paul Silver"
So stand es da als fette Überschrift in meiner Zeitung. Darunter dann ein locker-flockiger
Artikel, in dem vor diesem Herrn gewarnt wird. Speziell vor seiner Masche,
an unser Geld zu kommen. Die nämlich ziemlich unverfroren ist.
Das Prinzip: Ein Päckchen mit Krempel zu schicken und eine unverschämte
Rechnung beizulegen. Zu versuchen, Aufreißen und reinschaun als bestellt und
angenommen zu deklarieren. Und hart zu mahnen, wenn nicht bezahlt wird.
Ach da hab ich mich doch wieder richtig kuschelig wohlgefühlt in
unserer demokratischen Rechtsstaatlichkeit. Mein Väterchen Staat warnt
mich vor Unholden. Scheen!
Andererseits - man darf natürlich nicht allzu viel drüber
nachdenken. Zum Beispiel darüber:
Die Warnung kommt ja immer erst, wenn schon eine
ganze Menge Leute massiven Ärger hatten. Zum Beispiel mit einer
der schönsten Erfindungen dieses menschenfreundlichen Systems -
einem Inkassobüro. Büro! Hört sich solide an. Hat aber
zwei oder vier Beine und kann ganz schön grimmig kucken, um es mal
harmlos auszudrücken.
So werden also ein paar ältere Leute oder solche, die halt nun mal
kein Kämpfertyp sind, bezahlen. In der Zwischenzeit sind weitere
Päckel unterwegs. Bis genug Leute sich beschweren, dauerts dann noch
etliche Tage. Mit diesem Zeitverzug können solche "Firmen"
also fest rechnen. Wenn die dann genug im Kasten haben oder der Boden zu
heiß wird, setzen sie sich halt ab.
Wohin? Nach Feuerland oder Wladiwostok? Nicht gleich übertreiben.
Man bleibt im Lande. Manchmal sogar in der gleichen Wohnung. Nur die "Firma"
wird umbenannt. Das genügt. Denn, o Wunder, damit ist man unsichtbar
geworden. Worte wie "Nicht auffindbar" oder "Keine Handhabe" rascheln
durch die Gegend. Die Gesetzeshüter wissen von jedem aufrechten
Gewerkschafter vermutlich, wie oft er seine Frau aber lassen wir das.
Dagegen : "Firma XYZ hat sich dem Zugriff entzogen".
Nur gut, daß wir unseren Skandaljournalismus haben. Die Jungs finden
solche Abducker nämlich komischerweise hin und wieder. Wenn sie dürfen
und es gerade mal gut paßt, uns die Mär von der Pressefreiheit
vorzuspielen. Da wird dann "in unserem Interesse" vor einer geschlossenen Tür
herumgetrippelt und mit klagendem Ton berichtet, daß kein Interview
gewährt wird. Nicht gefragt wird: "Hallo Polizei, hier wohnt er, warum
tut ihr nix? Wo doch bekannt ist, was und wie er's gemacht hat." Nicht
gefragt wird, wie können diese Abzocker, selbst wenn mal einer davon
etwas härter angefaßt wird aus Showgründen, die Gelder
retten in bessere Zeiten? Und wie wird den Opfern wirklich geholfen außer
durch logischerweise zu späte Warnungen und Ratgeberbroschüren etc.?
Da ist es natürlich jedem Typen mit ausreichend krimineller Energie klar,
daß man diese oder ähnliche alte Maschen eben doch immer wieder mal
probieren kann. Denn die unternehmerische Freiheit ist ein heiliges Gut im
Lande.
Und wieder sind in einem bestimmten Bereich Arbeitsplätze gesichert.
Diesmal im dementsprechenden juristischen Bereich. Also wenn ich ein im
zuständigen Bereich arbeitender Jurist wäre, ich würde auch
zusehn, daß die Abzocker nie ganz aussterben. So ist mein kärglich Brot
gesichert für den nächsten Tag.
09.09.05
bohlen, superstar, kleine kinder, jungen und mädchen, vaterfigur, supervater, vater der nation, wangen liften
Väterchen Bohlen

So ist das halt im Leben - weibliche Altstars schwören flugs ihren Pelzjäckchen
ab und werden tierlieb. Oder sowas Ähnliches. Bohlen hats da schwerer. Und mit diesen
unliftbaren Gartenzwergbäckchen muß er sich sowieso was Anderes suchen. Aber hat er denn
nicht bei seiner Superstar-Masche genug Väterchen spielen können bei
den süßen Jüngelchen und Mädelchen? Muß er denn nun gleich unser
aller Vaterbild werden wollen. Also ich mag das nicht haben mögen.
Übrigens - ist das gute alte Kupfersulfat eigentlich noch als Brechmittel aktuell?
Ja ich weiß, ich bin ein bissel sprunghaft. Fiel mir nur grad so ein. Sorry.
19.04.05
renten sicher eichel finanzloch rentenloch renten steuer
Die Renten sind sicher...

Ist im Skandalonien der letzten Jahre eigentlich schon jemals ein Finanzloch wieder
geschlossen worden? Auf anständige Art? Nicht durch Mauscheleien und
Spezial-Rechenverfahren? Also ich weiß keins.
Aber nun ja, Eichel grinst ja noch. Da kann ja alles nicht so schlimm sein....
05.04.05
internetterror geheimdienst netzterroristen usern auf die finger sehen
Mehr Überwachung im Internet...

...muß sein ! Da stimmen Sie mir doch sicher zu? Wo doch sogar analphabetische Dödels das obige Bild begreifen:
Maus
+ WTC-Tower = InternetTerror
InternetTerror = Bin Laden
Ist doch klar, oder? Also bitte nicken Sie jetzt zu allen Maßnahmen, welche "die Geheimdienste"
sich ausdenken werden, um uns, den Usern ein bissel auf die Finger zu schauen. Egal, wo die Finger grad sind.
Welche Geheimdienste? Ach fragen Sie doch nicht so viel. Die Jungs machen das schon.
Und die Terroristen auch. Die machen das sogar so gut, daß "die Geheimdienste" garnicht anders
können, als uns...und es erhält ja auch Arbeitsplätze. Auch in den Geheimdiensten. Also irgendwie
klappt das schon. Ist doch schön ist das doch...
14.03.05
Kämpfen Sie doch auch mal'n bissel!

Da gabs mal so'n kleines Land, wo andauernd vom Kampf die Rede war. Schon Kinder kämpften den
"Kampf um bessere Zensuren". Große führten den "Kampf um Qualität / Frieden /
sparsamen Materialeinsatz etc.". Alles natürlich recht alberne Dinge. Weshalb aus westlicher
Richtung deshalb heftigstes Gelächter kam.
Jetzt ist das in den richtigen Bahnen. Die Kleinsten dürfen niedlichen Pokemons beim Kämpfen
zuschaun. Die Dingerchen brauchen das halt. Da muß man sie auch lassen.
Die Größeren hetzen in Computerspielen Püppchen aufeinander. Diese dürfen dann auch
richtige kernige Titten haben, damit man eine BH in Tarnzeug drumbauen kann. Und ein passendes schickes
Hütchen aufs Lolitaköpfchen. Kurz, der ideale Kampfanzug.
Freunde des Düsteren kämpfen lieber in finsteren Gebäuden, wo einfach so passende
Waffen herumliegen. Was gebraucht wird, muß dasein. In Super-Spitzen-Edel-Grafik, versteht
sich. Die natürlich nur von Grafikkarten gebracht wird, von deren Preis manche
alleinerziehende Mutter mit ihrem Kind zwei Wochen lang leben könnte. Aber die kämpft
ja nur ums überleben. Klar, ist auch Kampf. Aber nicht so interessant.
29.11.04
Emotionen im Tierreich, Fussball im Wandel, Sex und Fussball, Lustige Fußballbilder, nächster Text,
Affenbilder, Poppende Affen, Sex im Tierreich, Fußballidioten, Fussballkomiker,
Emotionen im Tierreich
Eigentlich wollte ich hier einen kleinen Artikel über Verhaltensweisen von Affen einbringen.
Rätselhafterweise entziehen sich die zugehörigen Bilder permanent meinem Zugriff
und ordnen sich selbst neben dem folgenden Fußballbeitrag an. Alle Versuche, mit massiertem
Einsatz von HTML, CSS u.a. das angestrebte Ziel zu erreichen, sind mir mißlungen.
Ich bedaure, vorerst meinen Plan nicht ausführen zu können, hoffe
aber, das Problem noch in den Griff zu bekommen. Danke für Ihr Verständnis.
28.11.04
Fußball im Wandel, Sex und Fussball, ulkige irre sexy komische Fussballbilder, Bilder des
Wahnsinns, Karate und Sex, schwule Fußballer
Fussball im Wandel
Nun leben wir ja in einer Zeit des Wandels. Auch im Sport tut sich da Einiges. Nehmen wir zum
Beispiel den Fußball. Das starre Gefüge unumstößlicher und jederzeit
eindeutig angewendeter Regeln muß weichen. Sportarten werden endlich kombiniert, um einen
höheren Unterhaltungswert zu erzielen. Abb. 1 zeigt die Integration mit der Sportart Ringen.
Beachten Sie, wie sorgfältig der Spieler rechts trotz der hektischen Situation seinen Griff
ansetzt! Aber auch das Zusammengehen mit asiatischen Kampfsportarten wird schon fleißig geübt,
wie Abb. 2 zeigt.

Ganz wichtig ist in dieser Zeit des internationalen Spielertauschs die Kommunikation. Es darf nicht
sein, daß ein mit unseren Millionen eingehandelter Spielsklave nichts versteht. Das bisher übliche
sorgfältige Artikulieren auf dem Spielfeld muß vorübergehend geschickt mit erhöhter
Lautstärke kombiniert werden. (Abb.3,4)

Dabei sollte allerdings eine gewisse Ausgewogenheit beachtet werden. Der Herr in den folgenden drei
Abbildungen hat leider etwas übertrieben. Er kann daher bis auf Weiteres nur mit geöffnetem
Mund angetroffen werden und wird sich bis zu problembezogenen Fortschritten der Medizin gedulden müssen.

Trotz aller Freude über die zunehmend verbesserte Verständigung zwischen den Spielern sollte
dennoch der Themenkreis auf das Wesentliche bezogen bleiben, was immer auch gerade als das Wesentliche definiert
wurde. Selbst in Zeiten eines ruhigeren Spielverlaufs (siehe Abb. 8,9 die Herren im Hintergrund) ist also ein
Informationsaustausch über sexuelle Praktiken nicht angebracht.
Auch nicht kombiniert mit hilfreichen Vorführungen wie z.B. "Sieh mal, so macht es meine Freundin mit mir" oder
"Sieh mal, so mach ich es mit meiner Freundin".

Lustige kleine Zwischenfälle sind immer wieder eine Quelle von Vergnügen (Abb. 10). Auch
hier ist man durch vorher geübte Kommunikation in der Lage, schnell zu klären, daß der
etwas ungeschickte Griff eindeutig dem Zufall zuzuordnen ist. So kann sich alles in einem herzhaften
Lachen auflösen.

Selbst wenn es als rätselhaft erscheinen muß, mit welcher Absicht sich der Herr
hinten rechts jetzt wohl hinsetzt.

Erfreulich ist, daß auch in Hinsicht gegenseitiger Hilfsbereitschaft sich Einiges verbessert
hat. (Abb. 11,12) Die Bilder zeigen, wie man den anderen Spieler hochheben kann, damit dieser einen
Kopfball besser erreicht. In Abb. 12 ist jedoch noch ein gewisser Bedarf an Kommunikation zu bemerken.
Es ist zu vermuten, daß der Spieler links dem Anderen einen Hinweis geben muß wie etwa "Wäre es Dir
möglich, mich noch cirka einen halben Meter höher zu heben? Ich mache das bei Gelegenheit
wieder gut bei Dir!"

Ich denke, die Entwicklung gerade im Fußball zeigt, daß uns da noch viele schöne
Stunden des Miterlebens von Kameradschaftlichkeit und ungetrübtem Spielspaß ins Haus stehen.
Oder um es einmal mit Nero Wolfe zu sagen : "Sehr zufriedenstellend!"
|
|
30.10.04
Polizei und Zähne, krankenkasse Leistungsrückgang abzocke gesundheitswesen abbau selbstmedikation plaque zahnstein
Polizei und Zähne
"Tja, guter Mann - seit Anfang des Jahres dürfen wir nur noch ein Viertel aller Strafanzeigen
bearbeiten. Das neue Gesetz bestimmt es nun mal so. Da können auch wir als Polizei nicht
anders handeln.
Ja, ich weiß, die Statistik zeigt keine besonderen Änderungen bei Straftaten etc. Im Vertrauen -
auch die Experten sagen, da ändert sich kaum was. Taten und Täter bleiben gewissermaßen
konservativ, ha ha. Aber wir dürfen trotzdem nur ein Viertel wie ich schon sagte.
Ja doch, ich glaub das schon, daß Sie Ihre Steuern nach wie vor und hoch genug zahlen. Tu ich
auch, könnse glauben. Ich weiß auch nicht, wo das bleibt - und das darf mich auch erst - aber ich
kleines Licht sowieso nicht.
Achso, na sagen Sie das doch gleich, daß Sie bar bezahlen wollen. Ja dann, ran ans Protokoll.
Und nachher gehts sofort an die Arbeit. Und für zahlende Kunden nehmen wir auch unseren neuen
Super-HiTec-Einsatzwagen. Ein dolles Ding, kann ich Ihnen sagen, allerdings kann ich nicht alles
sagen, aber oho!
So, dann erzählen Sie mal...."
******
Was denn, lieber Leser, Sie glauben das nicht? Na ja, ist ja auch Utopie. Bis jetzt noch...
Aber wir könnten schon mal 'ne Wette...nein? Na dann nicht.
Erst war nämlich mal die Krankenkasse dran mit so Scherzchen. Es darf zum Beispiel nur noch
einmal im Jahr Zahnstein kon-trolliert und notfalls entfernt werden. Vorher viermal im Jahr.
Ganz hübscher Sprung, was? Obwohl kein Experte gesagt hat, daß sich Eßgewohnheiten,
Lebensmittelzusammensetzung etc. so drastisch geändert haben.
Von Beitragsabsenkung war wohl auch nicht die Rede, glaub ich. Vielleicht ist aber die Gebäude-
und Glasreinigung teurer geworden. Kein Wunder bei den Riesenimmobilien. Und je höher die werden...
Hab ich also in die Tasche gegriffen und schwupp - Millionen kleiner Ultraschallatome haben
an meinen Zähnen Mikro-Sprengungen oder so ähnlich man weiß ja technisch Bescheid. Und dann kam eine
Nachbehandlung, die ich noch nie dabei hatte. So neu, daß es meinem Zahnarzt noch richtig
Spaß gemacht hat. Und meiner schnuckligen Zahnarzthelferin. Mir jedenfalls nicht. Nicht gleich. Erst als
ich mich erinnerte, daß ich bezahlt habe.
Wir könnten auch mal 'ne Wette, wann nur noch ein Viertel aller Schmerzfälle...achso Sie
wetten ja nicht. Seeehr schlau!
14.04.05
pakistan atomwaffen phantom irak
Freunde für immer...
Wie fing das eigentlich damals mit dem Irak an ?
Hach, man ist ja gottseidank so schön vergeßlich....
13.04.05
stasi überwachung minikamera beobachtung observieren
Gute alte Stasi...

Spione auf dem Desktop? In der Firma?
Nööö also das will ich nicht. Ich geh schließlich auf Arbeit, weils Spaß
macht. Wer geht schon arbeiten, um zu arbeiten. So sind wir halt alle. Klar doch.
Ja, und Spaß machts, weil ich da in Ruhe meine Mails ins Internet pusten kann. Dies und
jenes Telefonat führen geht auch besser hier. Ein bissel basteln in der Werkstatt muß
auch sein, es kann ja keiner verlangen, daß ich zuhause einen riesigen Maschinenpark habe.
Und da soll mich der Chef jetzt dabei beobachten dürfen? Meine Mails mitlesen? Die Hose
ausbeulen beim Abhören meiner Telefonate?
Daß ich in jedem großen Hotel von 30 bis 50 Minikameras beobachtet werde, ist ja normal.
Und ok. Ich bin halt der Beobachtung wert. Auch in tausend anderen diversen Einrichtungen. Wie
gesagt - völlig ok. Ist ja fast so, als wär man auch ein Superstar. Schön. Wenns mir
nicht paßt, muß ich ja da nicht hingehn. Schließlich lebe ich in einem freien
Land und brauch nicht hingehn, wo ich nicht will. Außer auf Arbeit. Wenn ich welche habe.
Und da soll ich jetzt überwacht werden? Da wo ich hingeh, um Spaß zu haben?
Das hätte mir unter der Stasi nicht passieren können. Die hatten erstmal nicht die
Technik. Die Leute waren auch nicht alle nur superschlaue Typen, aber weißgott nicht. Da konnte
man schon diesen und jenen Trick undsoweiter nicht wahr? Und meist kannte man sie mit der Zeit.
Und der Chef hatte keine Zeit, der war mit Papierkram vollgepflastert.
Andererseits.....vielleicht darf man zum Ausgleich auch eine Kamera im Chefzimmer.......nein, darf
man nicht?
Aber wir leben doch in einem freien Land, wo alle Menschen gleich......nein, nicht ganz?
Ach nööö, das ist aber jetzt ärgerlich.....
19.09.05
große koalition, und raus bist du, alles wird gut, besser , wahllüge, wahlbetrug
Na, wie gehts, Wahlvolk?
Also mir gehts gut nach der Wahl. Ich habe gewählt. Und zwar nach
der wissenschaftlichen Methode, die auch unsere Politiker anwenden bei
schwierigen Entscheidungen. Die Methode heißt
"Eene meene mu".
Ja doch, eine gewisse Partei hab ich dabei nicht mit abgezählt. Aber waren ja so
noch genug Kullern da. Und nun haben wir den Salat. Die Kullern, äh,
Leute wissen nichts mit sich und den anderen Leuten anzufangen. Gab halt
leider überall dieses vollmundige "Mit denen nicht!". Na, ich denke,
der Spruch vom ollen Adenauer wird allen rechtzeitig einfallen.
Nach ein paar Wochen wird dann wieder der politische Alltag einkehren.
Die Büro's, die für Schmutzsammeln und Leichen ausgraben da sind,
werden weitermachen wie bisher und somit die einzige wirklich produktive Stelle
in einer Partei sein. Der Rest wird leeres Stroh dreschen, die "anderen"
beschuldigen für alles, was schief läuft, wird weiter mit Steinen werfen,
obwohl man gemeinsam unter einer Glaskuppel sitzt und wird machen, was die
wirklich Mächtigen im Staat wollen.
Falls ich es in ein paar Wochen vergesse, frag ich schon jetzt mal:
"Da war doch was...?".
18.08.05
politik versager selbstbereicherer intimbereich intimbehaarung bikinizone ruhe im lande
Lebenswichtige Nachricht für Dummdödels
Jawohl - lebenswichtig. Denn wer an Wachs im Intimbereich denkt, der denkt nicht
an Versager und Selbstbereicherer in Politik und Wirtschaft. Lebt
also stressfrei. Ist dadurch auch leichter zu regieren.
Und hilft so mit für Ruhe im Lande.
Danke, liebe Dummdödel!
28.04.05
hungertuch zurückzahlen nebeneinkünfte diäten volkswagen vw-gehalt pseudozivilisiert abgeordnetenkinder revolution
Wedeln mit dem Hungertuch

Ganz schön heftig, was? Ja ich weiß, da haben Sie schon lange drauf
gewartet. Und lesen das jetzt mit Schadenfreude. Lesen Sie auch das Nächste :

Tjaaaa, da steckt ja schon mal so'n klitzekleines Fragezeichen drin.
Hmm...
Da hat man also nun mit zwei Leuten angefangen, keinen richtig doll wichtigen natürlich.
Aber ein paar Hunderttausender müßten sie schon zurückschaufeln.
Weil:
" Sie hatten neben ihren Abgeordneten-Diäten mehr als zehn Jahre lang das Gehalt ihres früheren
Arbeitgebers Volkswagen weiter bezogen, ohne dafür angemessen zu arbeiten."
Wir denken jetzt mal nicht drüber nach, wie das denn möglich ist in einem pseudozivilisierten Land.
Nein nein das tun wir nicht. Sondern wir lesen weiter:
" Offen ist aber, ob die Abgeordneten das Geld tatsächlich zahlen werden. Voraussichtlich wird
es zunächst zu einem Rechtsstreit kommen. "
Aha. Na das klingt doch schon viel mehr nach dem üblichen Ablauf in Skandalonien. Nicht so nach
Umsturz oder Revolution.
Und:
"Der Anwalt der beiden SPD-Politiker, Peter Rabe, sagte: Ich habe eine schlichte Forderung
bekommen. Nun werde ich sorgfältig und gewissenhaft prüfen, ob ich sie ganz oder
teilweise anerkennen muss."
Jawoll. Gewissenhaft ist ein Positivwort. Also was Gutes. Dauert halt manchmal. Monate. Jahre.
Und:
" Bei den Rückforderungen handelt es sich zunächst noch um Bruttobeträge. Am Ende könnten die
Summen niedriger ausfallen, weil die Abgeordneten zunächst noch die gezahlten
Steuern auf ihr VW- Gehalt geltend machen dürfen."
Na bitte, es gibt dann also keine hungernden und frierenden Abgeordnetenkinder. Schön...
Nebenbei :
" CDU und FDP warnten dagegen vor einem jahrelangen Rechtsstreit."
Gute Jungs! Und wenn's mit Regierung und Opposition andersrum wäre, hätte die SPD jetzt gewarnt.
Auch gute Jungs. Eigentlich alle...
27.04.05
herzstillstand wirtschaftsinstitute lesen aus dem kaffeesatz steuergelder verbraten
Herzstillstand...
...durch totlachen. Was Anderes ist ja nun kaum noch möglich bei den
"Prognosen führender Wirtschafts-
Institute". Was immer die auch
vorhersagen, sie haben's
bisher jedesmal korrigieren müssen. In die jeweils zugehörige Richtung.
Also -
Wachstum ▼ Arbeitslosigkeit ▲
Merkwürdig - wir hören von ihnen auch immer nur als geschnürtes Päckchen:
"führende Wirtschafts-Institute". Und sie lesen auch wohl gemeinsam aus dem gleichen Kaffesatz.
Wie sonst könnten 5 Institute auf den gleichen Wert kommen, wo sie sonst meist mit
unterschiedlichen Ulk-Behauptungen brillieren? Aber wozu brauchen
wir überhaupt 5 Stück davon? Kann eins allein nicht genug Steuergelder verbraten?
Wenn sie aber auf unterschiedliche Werte kommen, kriegt eins also das Geld zurecht
und die anderen für "Sorry, wir haben uns halt geirrt"?
Ich überlege grad, was mein Chef wohl mit mir macht, wenn ich ihn bei vergleichbar wichtigen Dingen
falsch informiere ..... ach da denk ich lieber nicht dran.
22.04.05
steuern hinterziehen mißgeschick polizei
Nix vergeuden !

Sie werden doch nicht Ihre Million einfach so verplempern?! Es gibt doch bessere Anwendungen
dafür. Auch Ihnen kann mal ein kleines Mißgeschick unterlaufen. Z.B. daß Sie sich beim
Leute abzocken oder Steuern hinterziehen so dämlich anstellen, daß die Polizei...nun ja, manchmal muß halt
jemand verhaftet werden.
Wie schön, wenn Sie dann mal eben ins Portemonaie greifen können...
22.04.05
Ein entscheidender Schlag...
...gegen den pickelgesichtigen Schüler XYZ.
Nein aber auch sowas - 7000 Raubkopien! Na, da
werden die anderen X-Millionen der Großproduzenten wohl auch bald alle im Karton sein. Wo
es doch, wie man sieht, rein zufällig so hübsch passende Kartons gibt. Ohne Schreibfehler.
30.01.05
Schadenfreude
Jawoll - reine unverfälschte Schadenfreude ist in mir. Was muß sich das
Schäfchen auch auf so'nen Schwachsinn einlassen. Na ja, hübsch allein
genügt halt nicht. Man muß wenigsten die relativ geringen Ansprüche
der Amis an Schauspielerei befriedigen. Pseudosexistisches peilen durch die Schlitze
einer Ledermaske, die aussieht, wie aus Roland Messmers Bergstiefel
geschnitten, hat halt nicht gereicht. Tja...
16.01.05
Aggressive Werbung, Gewalt ist legitim und lustig, Diskriminierung Tierschutz
Gespenstiger Geist

Aha! Geist also! Nun ja...
Unterrichtsfach 1 : Wie primitiv muß der Text sein, damit ich möglichst vielen vom
derzeitigen Schulsystem geschädigten Leuten begreifbar bleibe.
Unterrichtsfach 2 : Welche Schmutzworte darf ich verwenden, wie zotig darf ich sein, daß
mich der Firmenanwalt noch schützen kann.
Unterrichtsfach 3 : Welche Minderheiten darf ich wie stark beleidigen, so daß mich - siehe oben.
Unterrichtsfach 4 : Welche Lebewesen darf ich ungestraft mißhandeln.
Unterrichtsfach 5 : Wie vermeide ich die Darstellung von Zusammenarbeit, Freundlichkeit, positiven
zwischen-menschlichen Beziehungen.
Unterrichtsfach 6 : Kleine Verbrechen sind lustig und ein Zeichen von Cleverness
Unterrichtsfach 7 : Scrupellosigkeit in Theorie und Praxis.
Sieben Fächer - das sollte doch zu schaffen sein. Mit der Hilfe aus Ami-Land - das wird schon werden...
06.12.04
Lachen
Gestern Abend im Fernsehn: Eine Orgie in deutscher Fernsehsteifheit. Großer Geburtstag
für und mit Liselotte Pulver. 75 Jahre ist sie, donnerwetter. Und geschont hat sie sich
ja nun nicht im Leben. Manche sehn mit 35 schon älter aus. Sie hat wenigstens ein bissel
Bewegung in die "hochorganisierte" Show gebracht. Ist schon ein dolles Frauchen...
Doch da war wieder dieser Satz: "Du hast den Leuten das Lachen wiedergegeben..." oder
so. Wird oft und gern zu Künstlern gesagt, zu denen es halt paßt.
Aber wer zum Teufel nimmt es uns denn ungestraft weg - täglich, jährlich, sonstwie? Da
denkt schon keiner mehr drüber nach. Ist eben normales Leben. Und "normal" ist ein Positivwort.
23.12.04
Wasserkuh, Arschkriecher, Politikerarsch, Rinderpest, Rinderwahn bei Politikern,
Deutschland geht unter

Nee, hab ich jetzt verwechselt. Erst die Kühe. Deutschland später. Wenn sie das mit
den Kühen nicht in den Griff kriegen.
Weil : Bei BSE wars ja genauso "Haaach nee und keine Bange nich, das können nur Kühe
kriegen". Hat den kleinen BSE-Baktiviren aber damals keiner gesagt, die wußten einfach von
nix und sind dann halt auch auf Menschen. Na ja, habense so auch gleich mal Alkohol aber das
tut jetzt nix zum Thema.
Ist halt mit der Begrenzung immer eine unsichere Sache. Ob das nun Kriege sind oder
vollgelaufene Arschlöcher, man weiß nie wo's aufhört. Es ist ja auch kein Mangel an
hochkarätigen Arschlöchern. Wenn die mal alle volllaufen, können die ein
ganzes Land mit runterziehn. Sind ja auch Schwergewichtige dabei, da geht das fix. Und wo die
sich immer so gut festklammern können, wenn der Abgang droht...
Also, Herr Professor, mal flink das Schließmuskeltraining etwas erweitert! Da gibt's
Personenkreise, wo das wichtiger ist als bei Kühen.
27.04.05
exlover, voodoo, weichei, rechts gegen links, politiker geopfert, Volksverhetzung, Spaltung
Ja, laßt die Fetzen fliegen!

Und damit das Hickhack zwischen den Exlovern nicht so unkultiviert
vonstatten geht, gibts also jetzt Anleitungen dafür. Wer das Dilemma
eigentlich menschlich oder freundschaftlich angehen wollte, bekommt hier
ja vielleicht doch mit, daß pisacken viel mehr Spaß macht.
Und vor allem auch "in" ist. Wer will schon ein humanes Weichei sein.
Ein bissel schade, daß VooDoo zur Zeit ein stark vernachlässigtes Gebiet
ist. Vielleicht läßt sich ja doch...aber nun ja, man kann nicht alles haben.
Wichtig ist nur, daß eine weitere Gruppe der Bevölkerung regierungsfähig
gemacht wird. Ganz einfach - durch aufeinanderhetzen. Wer mit sich selbst beschäftigt ist,
schaut nicht so auf den Mist, den die Politik verzapft. Wie es auch bei anderen
Gruppen klappt:
¤ Rechts gegen links - rein zufällig gibts da nie eine echte Verständigung
wenigstens auf unterster Ebene.
¤ Jung gegen Alt - rein zufällig ist da die Sprache von Krieg der Generationen
und der Unmöglichkeit gegenseitigen Verstehens.
¤ Männlein gegen Weiblein sowieso - na das wär was, wenn die gemeinsam gegen
die eigentlichen Verursacher der Benachteiligung von Frauen vorgehen.
Nur gut, daß die Medien da geschickt genug sind, ihre Spalteraufträge immer zu
erfüllen. Und wenn da ab und zu mal ein Politiker "geopfert" wird, ist für
die Glaubwürdigkeit beim deutschen Michel gesorgt. Halleluja.
(Wie komm ich jetzt auf Halleluja? Na egal...)
26.05.05
altstar, hilfe für tiere, wwf, diaz, timberlake
Isses nich rührend, eh?

Aus dem Urlaub zurück, finde ich eine Meldung, die einen doch über
die plötzliche Tristesse hinwegtröstet.
«««
Hach ja, wir brauchen einfach mehr abgehalfterte oder alternde oder sonstwie
momentan aus dem Rennen befindliche Stars, die dann gewöhnlich ihr Herz
für Tiere entdecken. Sowas wie das Mädel da. Eine
Schönheit ist sie ja nun nicht (war sie's jemals?), aber dafür kann
sie ja nix. Jedenfalls kümmert sie sich jetzt um Tiere. Mit'm Justin zusammen.
Impft Hunde und hält schlafende Löwen fest, wie man hört.
Sachen halt, wofür man sich mit Fug und Recht Tierarzt nennen darf.
Ist auch ein bissel mehr, als nur so in einem Verein rumwirtschaften oder WWF
sponsern. Sie wird doch hoffentlich auch ihre Pelzsachen aus dem Schrank gerissen
haben? Langsam natürlich, damit die Fotografen ein anständiges
Foto hinkriegen von der symbolträchtigen Handlung.
10.03.05
Haß auf Spinat

Ja freilich kann ich den Herrn Kohl nicht leiden. Aber das bestimmen nicht meine Gene.
Das weiß ich genau. Aber wer bitte ist der Herr Spinat? Kenn ich nicht....
17.02.05
praxisgebühr, Tränenmeer, Gesundheitsreform zusammengeschustert, Präzedenzfall
Böse Unterlaufer!
Also wirklich - knietief stehe ich in einem Meer von Tränen! Isses nich draurich?
Aber was soll denn herauskommen bei einem zusammengeschusterten Gesetzeswerk? Etwa automatisch
ein sorgfältig abgesichertes juristisches Umfeld? Da kann ich nur rostig kichern!
Nebenbei - wer hätte denn Interesse an klaren juristischen Gegebenheiten in Skandalonien?
Die Gesamtheit der Juristen selbst doch am allerwenigsten. Da bräche ja die Hälfte
aller Verdienstmöglichkeiten weg. Womöglich auch hierbei.
Aber es kann jetzt schön gestritten werden. Und natürlich in jedem
Bundesland anders. Hei, das gibt Zoff! Die Streitwerte sind sicher auch lohnend.
Ach ja richtig - ein Ziel wird ja unterlaufen. Nämlich ein Ziel, das kein Ziel mehr ist, sondern
ein Ergebnis: Reiche Knöppe lachen über die 10 Euro, arme wirklich kranke Leute kratzen halt
etwas früher ab. Na, das gibt doch rein zufällig eine prima Entlastung auf dem Rentensektor!
Ich dacht ja eigentlich, daß eine solide ärztliche Untersuchung zu Tage bringen kann, ob
der Patient aus ernsten Gründen kommt oder zum Zwecke der Unterhaltung und des Gammelns.
Und daß man dann im letzteren Fall erst sagt: "Noch so ein Besuch, und Du zahlst!". Dann
dürfens auch 20 Euro sein.
Ich träum halt gern von Vernunft....
30.01.05
platin vibrator spice girl, intime VIP-Nachrichten,
Wir sind alle ziemlich doof

...und deshalb sollten wir den Njuhs-Agenturen dankbar sein, daß sie uns mit Nachrichten
versorgen, die unserem Niwoh angemessen sind. So daß wirs eben noch packen. Mentahl mein
ich, so im Kopp ebent. Die wissen halt, was wir brauchen un was uns villeicht zu hoch is.
16.12.04
kriminelle politiker gangster, Bestechung, Bestechungsgelder, Abgeordnete, Ministerien,
Nur ein paar Nachrichten. Ich hab die, natürlich allein um Platz zu sparen, mal nebeneinander gesetzt.
Bilanz des
Landeskriminalamtes
Gangster scheffeln Millionen
Potsdam (ddp)
Im Bereich der organisierten Kriminalität machen Banden zum Beispiel in Brandenburg
Millionen-Gewinne. Im Jahr 2003 konnten die Ermittler des LKA den organisierten Banden
Profite in Höhe von 7,1 Millionen Euro nachweisen.
...
Es sei aber nicht soweit gekommen, daß die Banden versucht hätten,
Ziele der Politik zu beeinflussen. Es gehe den Tätern mehr
um eine eigene, schnelle Gewinn-Maximierung und um einzelne Verwaltungs-entscheidungen.
(leicht gekürzt)
|
|
Neue Fälle in acht weiteren Bundesministerien aufgedeckt
Korruptions-Sumpf noch tiefer
München (ddp)
Neben dem Bundesverkehrs-Ministerium wird in acht weiteren Bundes-Ministerien und deren
nachgeordneten Behörden gegen Mitarbeiter wegen Korruptionsverdacht ermittelt.
(u. a. in den Ministerien für Verteidigung, Justiz, Inneres)
...
Im Ministerium für Verbraucherschutz sind zum Beispiel in einer Behörde zwei
Mitarbeiter dringend verdächtig, Bestechungsgelder kassiert zu haben.
(leicht gekürzt)
|
23.10.04
geheimer extra speiseplan, küche im bundestag, bundeskanzler,
Vom Bundeskanzler lernen heißt...
...siegen lernen. Oder war der Spruch anders? Seit alte flotte Sprüche gegen neue flotte
Sprüche getauscht wurden, kommt man manchmal durcheinander.
Ich sitz nämlich gerade vor meinem Kühlschrank, müssen Sie wissen. Ich will jetzt vom
Bundeskanzler lernen.
Was heißt, das hat nix miteinander zu tun !
Woll hat es das. In der Küche des Bundestags werden die Gerichte schließlich entsprechend der
politischen Lage und der Tagesbefindlichkeit des Kanzlers - jawoll könnse glauben. Hat einer
der Köche jetzt erzählt. Weil, es kann nicht angehn, wenn so ein den Göttern nahestehender
Mann durch einen falsch komponierten Speiseplan in seelische oder gastritische Probleme gebracht wird.
Da verliert er ja auch an Performance, nicht wahr.
Und verdammt ärgerlich ist es, wenn so ein Speiseplan durch unkontrollierte Speisenzufuhr
aus dem Gleichgewicht gerät, zum Beispiel durch vom Volk dargebotene Eier. Man kann doch nicht
wie im Zoo diese Schilder hinhängen : "Bitte nicht mit Futter werfen, unsere Volksvertreter werden
ausreichend versorgt". Womöglich schreibt noch ein Witzbold drunter "...durch sich selbst".
Also Kühlschrank, schaun wir mal...
Meine Tochter hatte die Ausbildung als Pflegeassistentin beendet und ein paar Monate geputzt,
weil das ja auch was mit Pflege zu tun hat. Fußbodenpflege eben. Durfte aber nicht so lange, daß
womöglich irgendwelche ruinösen Ansprüche an die Firma entstehen. Sucht also jetzt wieder
auf dem freien Arbeitsmarkt. Frei klingt einfach besser als nicht vorhanden.
Da paßt am besten Fisch dazu. Sie schwimmt und ich rudere herum, daß ich sie ein bissel
unterstützen kann. Auch wenn ich in einem HiTec-Westbetrieb arbeite, ich kriege nur ein Ostgehalt
und nicht mal pünktlich. Da ist es vielleicht ganz gut, wenn ich dann die Fischgräten ein bissel
liegenlasse, bis sie im Dunklen leuchten. Die dekoriere ich mir dann als Silberstreif am Horizont
und mit der Wurstpelle mach ich das auch. Denn ein bissel Wurstigkeit braucht man hierzulande,
sonst könnt man sich jeden Tag mit dem vergifteten Strick erschießen. Das darf nicht sein, wo
Entsorgung so teuer ist. Allerdings gibts ja jetzt offizielle Massengräber für arme Zivilisten.
Da paßt Mohn dazu. Der macht bekanntlich schön doof, so daß man über derartige
"Errungenschaften" garnicht nachdenkt. Und Mohn läßt sich auch gut in jede Restritze streuen.
Nun haben wir ja alle diese verflixte Mitnahmementalität. Meine Tochter auch. Ist also zum
Sozialamt gegangen. Heutzutage ein völlig normaler Weg für arbeitswillige und arbeitsfähige
junge Leute. Aber sie will was haben! Das geht natürlich nicht. Ansprüche kann sie von den paar
Monaten nicht ableiten. Nochdazu wo der Lebenspartner 37 Euro zuviel verdient. Der Krösus der.
Familienversicherung? Hat sie ja selbst unterbrochen durch Arbeiten. Selber schuld. Geht nun nicht mehr zurück.
Und dies und jenes geht auch nicht. Dafür hat sie aber jetzt Die Große Freiheit.
Dazu paßt was vom Vogel. Huhn natürlich. Weil wir dämlichen Hühner vor jeder Wahl glauben, wählen
zu können. Und können dann doch nicht so recht hochfliegen in die Freiheit. Wie ein Huhn eben.
Nun ist die Tochter ja noch jung. Und die Bundesregierung hat 2003 versprochen, daß es 2010
keine Arbeitslosen mehr gibt. Irgendwie. Vermutlich bringen alle Steuervermauschler ihr Geld
zurück ins Land und investieren in Projekte, wo dann auch ganz sicher keine Milliardenflops
mehr dabei sind. Goldene Zeiten!
Da paßt der Käse hier dazu. Stinkt zwar, aber ist sooo schön in Goldfolie.
Ein Sinnbild für Skandalonien eben.
10.10.04
sexualverbrecher gewalttäter un zurechnungsfähig opferhilfe opferhilfskreis kindermord
Verdammt dünne Wände

Es steht ja nun jeden Tag aufs Neue eine bange Frage in den Redaktionsstübchen
der Zeitungen mit, sagen wir mal, etwas einfacheren Ansprüchen. Die Frage
nämlich: "Wird uns denn heute pünktlich der tägliche Kindesmord hereinschneien?".
Damals zu Ostern also Erleichterung. Und der Fall wird jetzt doch schon verhandelt. Gibt nochmal
plenty Schlagzeilen. Soviel, daß gottseidank wieder keiner fragt: "Wieso haben
die eigentlich weggehört?".
Ja, die Monster sind unter uns.
Oder wissen die Leut halt mittlerweile zu genau,
- daß man selbst ganz leicht vor Gericht landen kann, wenn man dem armen Mörderchen
in der Rage ein Schmerzchen zufügt?
- daß man, wenn man verletzt wird, evtl. eine hübsch lange Zeit seinem Recht und
seiner Entschädigung hinterherrennen kann? Was ja leicht fällt, wenn man verletzt ist.
- daß es 18 private Opferhilfskreise in diesem Land mit dem tollen Paragrafen 1 gibt, obwohl
doch alles ganz prächtig geregelt ist, wenn mal was passiert. Auch wenn man
selbst Opfer wird beim Helfen.
- daß oft genug die Täter erstaunlich gute Anwälte haben. Wo man vielleicht
besser seine Worte bedenkt. Nur ganz nebenbei: Opfer haben meist wenig Geld und sind nicht
so Medienwirksam.

Ja, ist schon merkwürdig. Nicht nur Tierarten sterben aus.
Nein, auch rechtlich voll
zurechnungsfähige Gewaltverbrecher. Es gibt einfach keine mehr. Tja...
Es kann aber auch daran liegen, daß der potenzielle Nachwuchs in der Sparte die Zeitung
lesen und auswerten kann. Das können die komischerweise. Auch wieder so'n Rätsel
der Natur. Beknackt, aber analysefähig.
Also weiß der moderne z.B. Kindermörder, wie er sich darstellen muß, damit er es
dem hilfreichen Anwalt nicht gar zu schwer macht. Der hat ja schließlich auch nur Nerven.
Und eine Reputation zu verlieren.
Na das klappt schon. Heutzutage in Skandalonien.
So ein kleines Rätsel für mich hierbei: Ich dachte immer, Geschlechtsverkehr, wie auch immer,
ist ein wenig anders als, sagen wir mal, Atmen. Ist aber wohl doch ähnlicher, als man denkt.
Und aufs Atmen achtet man ja auch nicht so sehr. Da weiß man jedenfalls auch nicht, wann man
wieoft oder so.
Ja, die Welt ist voller Rätsel. Und das ist schön!
22.01.05
achim mentzel kotzen deutsche schlager musikantenstadl mutantenstadl übelkeit
Wahrscheinlich 'n Druckfehler

Also jeder der mich kennt, weiß ja, daß ich da gern auch hingegangen wäre.
War mir aber zu riskant. Es gab nämlich das Gerücht, daß die untere Zeile
eigentlich "Reihern mit Achim Mentzel" heißt. Wieder mal'n Druckfehler, schlimm sowas.
Schade ist daran nur: Warum wird eine Veranstaltung, in der wertvolles,
intelligenzförderndes Kulturgut dargeboten wird, mit Übelkeit erregenden Gags bestückt?
Da geht mir doch jedes Verständnis...warten Sie...ich glaub ich muß...
Auf Wunsch Anzeige des Kommentars von ???
Was hast Du denn gegen Achim? Wenns einen guten Volksmusikstar gibt dann ist das ja wohl Achim
[kein Name eingetragen, keine Mailadresse, deshalb auch kein Text von mir]
11.09.04
Wahlhilfe für Nazis, Scheindemokratie
Wahlhilfe für Rechts
Hei, endlich wieder Wahlen! Man bekommt auf den Plakaten die Quotenfrauen zu sehn,
denn wie bei jeder Werbung - ohne Käthen läuft nix. Da wir uns ohnehin mental zu
Steinzeit-menschen zurückentwickeln, springen wir da voll drauf an oder drauf oder
so. Die Kerle - uninteressant. Die übernehmen halt später das Steuer wie immer, bis
auf ein paar reh- oder blauäugige Vorzeigetypen.
Schön auch wieder die Warnungen vor "Rechts". Versteh ich nicht. Die tun doch nix!
Ich mein jetzt nicht diese Wasch-lappen, die nachts und zu fünft so toll mutig sind,
einen einzelnen schwarzen Studenten zusammenzutreten. Helden des Alltags eben. Und schlau!
Den Boß einer ausländischen kriminellen Bande würden die nie anfassen. Da gibts sonst
später aufs Schnütchen.
Aber die "richtigen" Rechten - die brauchen doch nur abwarten, bis ihnen diese, nun
ja, Demokratie allein in den Schoß fällt. Und dis tun sie eben. Kann ich durchaus
verstehn. Wenn Freiheit sich wandelt zu Freiheit der Scrupellosen, ist mir die Fahnenfarbe
des starken Mannes auch egal. Hauptsache, er schafft Ordnung. Irgendwie.
Hier und da gibts auch jetzt schon Wahlhilfe für Rechts. Zum Beispiel von der SWG
Strausberg :
Eine alleinstehende junge Mutter mit Kleinkind kann nur eine Wohnung beanspruchen im fünften Stock. Da
gibts zwar freie Wohnungen in ersten oder zweiten Etagen. Die sind aber reserviert
für - Einwanderer. Das ist doch Völkerfreundschaft ist das doch oder wie?
Jadoch, ich bin dafür, daß Einwanderer menschenwürdige Wohnungen bekommen. Aber ich mag
mir auch nicht vorstellen, wie das Mädel jeden Tag mit Taschen in der Hand und Kind auf
dem Arm fünf Stockwerke hochkeucht, weil sie das Pech hat, deutsch zu sein.
Aber natürlich, in Skandalonien wird das Gesetz ohne Anseh'n der Person gehandhabt. Das
sieht man ja täglich. Da gibts keine Ausnahmen. Zumindest nicht für junge Mütter.
Immerhin, einen Trost hat sie mit auf den Weg nehmen dürfen. "Nich lange, und der Kleene
kann mithelfen, den Einkauf nach oben zu tragen".
Na prima!
Er kann später sogar Wahlplakate kleben. Mal sehn, für welche Partei.
5.3.04
astronomische entdeckungen highlights, Trickbilder, Medien, Verdummung Manipulation mit Bildern,
Astronomie und Pilze
Man kann es nicht anders sagen: Wie die Pilze schießen jetzt überall
Meldungen über spektakulääähhhre astronomische Ereignisse
aus den verrotteten Böden diverser Medien. Nun ja, Pilze mögen's halt
etwas faulig. Und die Leute mögens abwechslungsreich. Klar, irgendwann ist
der letzte Schlüpfer von Queen Mom abgebildet, die letzte Brust entblößt,
Neues muß her. Da bietet es sich an, aus Bush's SpaceOpera-Ambitionen und
entnervenden Pisa-Ergebnissen das Bild vom weltallbegreifenden Bürger zu
malen.
Trotzdem (ich muß es gestehen) war ich etwas neidisch über die vielen
schönen Bildchen, die überall gleich zur Hand waren. Aber als Techniker
und Bastler von Kindesbeinen an habe ich mir ein brauchbares Gerät gebaut, um
auch ein bissel was aufs Fotopapier zu bekommen. Mehrere normale Fern-gläser in
einem Wasserbehälter kaskadiert, bringen erstaun-liche Ergebnisse. Um das störende Streulicht
der Stadt auszuschalten, muß ich nicht auf den Mount Palomar. Ich wohne in der
Nähe eines Umspannwerkes, wo nachts viele Katzen herumlaufen. Was die manchmal
rein zufällig für Kurzschlüsse verursachen, wirklich bedauerlich.
Ich nutz das halt aus.
Und so habe ich mir noch Etliches an Hilfsmitteln und Arbeits-bedingungen geschaffen.
Dergleichen ist den Topwissen-schaftlern freilich nicht fein genug, deshalb müssen
sie acht Meter große Spiegel haben und anderes Zeugs. Nur teuer muß es sein.
Na meinetwegen, auch ich habe meine Erfolge. Ich bin daher in der Lage, Ihnen ein paar
Bilder zu zeigen, mit denen ich in einschlägigen Kreisen sicher Erstaunen, ja Neid
hervorrufen werde....

Freilich ist mein Beobachtungsbereich auf ca. 42 Lichtjahre eingeschränkt. Aber
in einer gedachten Kugel mit diesem Radius ist noch lange nicht alles entdeckt. Hier
kann ich Ihnen einen Doppelstern zeigen, dessen Komponenten fast massegleich sind. Das
führt zu besonders symmetrischen Mustern bei den hin- und herge-henden
Materieströmen. Da es außerdem beides blaue Riesen-sonnen sind,
ist für optisch ansprechende Bilder gesorgt und mir die Arbeit erleichtert worden.

Bekanntlich sind schwarze Löcher aufgrund ihrer hohen Gravitation und der
damit verbundenen Kontinuumsverzerrungen in der Lage, einen Übergang in
ein paralleles Universum zu schaffen. Sehr populär ist dafür der Begriff "Wurmloch"
geworden. Alle Materie, alle Strahlung wird in diesen Bereich gesogen und gewissermaßen
"durchgereicht". Was aber, wenn auf der anderen Seite ein schwarzes Loch vergleichbarer
Größenordnung sich auf seiner Bahn diesem Austrittspunkt nähert? Wohin
soll die bewegte Materie? Da sich beide schwarzen Löcher durch die Raumöff-nung
hindurch vehement anziehen, muß es zur kosmischen Katastrophe kommen.
In aller Bescheidenheit muß ich sagen, daß ein Ereignis dieser Größenordnung
auch von einer gut ausgerüsteten Sternwarte hätte beobachtet werden können.
Hier hat mich also nur der Zufall begünstigt.

In frischer Erinnerung ist uns ja der Miß-erfolg mit der europäischen Sonde
Beagle. Eine umfassendere Berichterstattung diesbezüglich ist jedoch relativ schnell
versickert. Wenn man dazu den damals plötzlich stark ansteigenden diplomatischen Traffic
auf höchster Ebene nimmt und sich nebenstehendes Foto des Marsmondes Phobos betrachtet,
so weiß man warum. Denn ich bilde mir keineswegs ein, weltweit der Einzige zu sein,
dem solche Aufnahmen möglich waren. Ich sehe nur nicht ein, solche Aufnahmen dem mündigen,
heutigentags doch auf alles gefaßten Bürger zu verheimlichen.

Immer wieder hört man jetzt auch davon, daß man sogar in anderen
Sonnensystemen Planeten beobachten kann, auf denen Leben möglich sein könnte.
Der von mir gefundene Planet könnte aufgrund seiner Farbgebung eventuell
in diese Kategorie passen. Ein Eis oder Wüstenplanet scheint es jedenfalls
nicht zu sein. Genauer festlegen mag ich mich nicht, dazu reicht meine
Ausrüstung denn doch nicht. Auch wenn sich wahrscheinlich am elften April
noch bessere Beobachtungsbedingungen ergeben werden.

Sehr oft zeigt sich, daß in Meteoriten mitunter sehr hohe Metallkonzentrationen
der verschiedensten Art zu finden sind. Zwecks Beweis ist man hier gottseidank
nicht nur auf Beobachtungen angewiesen, sondern hat ausreichende Mengen von
Untersuchungsmaterial gefunden. Die Rede ist meist von Eisen, Nickel, Platin u.a.
Interessanterweise sind erwähnenswerte Goldfunde nicht dabei. Was aber, wenn
auch Metalle in Meteoritenschwärmen vorkommen, die bisher noch nicht durch
Herabstürzen erfaß-bar wurden? Was ist zum Beispiel mit Uran? Und was,
wenn durch die ständigen Zusammenstöße einmal die sogenannte
"kritische Masse" von Uran zusammenkommt? Ich denke, mein nebenstehendes Foto kann diese
Frage beantworten.
Sie sehen hier, daß es durchaus möglich ist, auch mit beschei-denen Mitteln
zu beachtlichen Erfolgen auf dem Gebiet der Astrofotografie und -auswertung
zu kommen. Die oben gezeigten Bilder sind ja nur ganz geringfügig nachbearbeitet worden.
Sofern Sie also ein Mindestmaß an technischen Kenntnissen haben, sollten Sie
auf alle Fälle einmal den Versuch unternehmen, mit relativ einfachen Gerätschaften
etwas Brauchbares in dieser Hinsicht zusammenzubauen. Briefmarken können
Sie später noch sammeln.
14.11.03
bundeswehr elektronische aufklärung struck heimliche Einsätze uno
Seien Sie doch mal schizophren!
Mit dem Kinderfahrrad über den Himalaya oder Bungee am Stahlseil - ein
alter Hut! Der wahre Kick ist in uns. Also bereit, gewissermaßen. Auf Abruf.
Es hat halt nur wieder mal an der Idee dazu gefehlt. Aber bekanntermaßen
drängen Ideen eben ans Tageslicht wie schaumgebremste Kartoffelkeime.
Zum Beispiel auch bei einer Institution, die sonst eher still und bescheiden
wirkte - die Bundeswehr.
In den eher eintönigen Soldatenalltag kann jetzt das sogenannte Schizoswitching
Abwechslung bringen.
Man nehme :
a)
Ein HiTech-Aufklärungsgerät. Das sind z.B. alle Dinger, die den
Krieg vom Soldaten fernhalten. Damit er mit kindlich frommen Augen
aufschlag jederzeit sagen kann "Ich war das nicht ich war das nicht".
b)
Ein paar Leute, zufällig in Uniform, die das Ding bedienen können.
Vor Ort. Wo immer der Ort gerade ist.
c)
Ein bissel Kriegsschauplatz als Ort, Entfernung irgendwo zwischen
Angst und Scheißegal. Am besten gleich den Irak. Der ist grad in Mode.
d)
Den Gesetzgeber (ein schönes Wort) Der sorgt für das ruhige Gewissen.
e)
Einen Schalter. Da schreibt man "UN" drauf. Weil "UNMOVIC-Mission der
Vereinten Nationen" zu lang ist und eh keinen interessiert.
So, jetzt schalten wir mal.....
Zuschprizzelbumm - jetzt isser gespalten, der Soldat Lehmann!
Mental natürlich, was dachten Sie denn!
Er, nein sie, die erste Hälfte, ist nämlich jetzt für die Zeit des
"Einsatzes" beurlaubt und von der UN zivil beschäftigt! Jadoch -
zivil ! Bezahlung etwas mehr als ein UN-Gehalt. Gerade so ausreichend
für die halbierte Person.
Die andere Hälfte kann derweil ein bissel danebenstehen und zuschauen,
in aller Ruhe Nachlaß und Erbfolge regeln, Testament, Abschiedsbriefe,
Trallala.
Weil - diese Hälfte hat ihren großen Auftritt nämlich erst, wenn wir
sie "verloren haben", wie der Ami im Todesfall so zartfühlend sagt.
Auch wenns ja dann eher ein Abtritt ist. Aber da Abtritt mancherorts
auch der Ausdruck für Abort ist, also mehr für Abgang...nee Schluß, ist
mir zu kompliziert im Moment.
Da halt ich mich lieber daran, daß der Ab...jedenfalls die zweite Hälfte
jetzt also, weil sie mit der ersten ja nix zu tun hat, entsprechend BMVg
versorgt wird. Nämlich "(...) die Hinterbliebenenversorgung wie in der
Truppe" beanspruchen kann. Ist ja die Soldatenhälfte.
Schlimmstenfalls muß sie sich halt von der knöpfchen-drückenden Zivilhälfte beim
Beanspruchen ein bissel helfen lassen. Frischgebackene Witwen
vergessen in der Aufregung da leicht mal was.
Es ist doch recht befriedigend, wenn man berichten kann, wie wieder
eins der medizinischen Rätsel aus dem Sumpf der Unkenntnis heraus in
trockene Windeln gelegt werden konnte. Wie schön, sagen zu können
"Schizophrenie ist machbar". Auf Wunsch. Erstmal des Gesetzgebers,
später auch auf Wunsch des Bürgers.
Mit der sog. "Unzurechnungsfähigkeit" ist man da schon weiter. Jeder
Bürger kann sich im Fall eines persönlichen Mißgeschicks mit Fremdschaden
wünschen "Ich wär gern unzurechnungsfähig". Man muß halt den Mund
aufmachen. Und die Brieftasche. Was Max Strauss kann, sollte Max Meier auch können. Aber
dis nur nebenbei. Ist ja Alltag.
01.12.04
Berlin, Unkultur, Pseudokultur, Szene kaputt, Künstlerszene, Kulturzerstörer, Bunker,
Das echt böse Wort
Nach einem Besuch der Hauptstadt aller Deutschen rief Hubert Öhse laut ein WORT in den nächtlichen
Nebel. Es war ein kräftiges WORT und konnte sich dort gut halten. Zumal Hubert das Wort nochmals
rief und ihm zur Unterstützung ein paar Adjektive mitgab. Daraufhin setzte er sich in den Zug und
fuhr nach Hause.
Der Nebel jedoch hielt sich und waberte mit dem Wort durch die Stadt bis zum Mittag des
nächsten Tages. Entsetzt taten Mütter das, was sie immer tun in solchen Situationen. Sie hielten
ihren Kindern Augen und Ohren zu. Auch die Mutter des, nun ja, Parlaments tat so mit ihren Abgeordneten.
Denn wichtiger als das Denken über ein neues Wort ist der Schlaf, der Gesunderhaltende. Und die
Väter der Stadtbezirke taten so mit ihren Kulturschaltern und -verwaltern. Wie leicht würden die
sonst ein Unwohlsein bekommen beim Besprühen von SZENEN mit Vernichtungsmitteln. Und die kindliche
Freude beim wahl- und ziellosen Hin- und herschieben von Fördermitteln, desgleichen bei deren
Versickern, dahin wäre sie. Und HÖFE hatte man gewandelt in schicke Stätten des Lichts, zu betreten
nur im richtigen OUTFIT. Sollte das nichts gewesen sein? Hatte man doch als Ausgleich eine Buchmesse
stattfinden lassen in einer
vergammelten Katakombe
mit dem Flaire eines Wehrmachts-Bunkers. So daß welsches Publikum
den Hauptstädtern das Prädikat "humorvoll" nicht länger vorenthalten konnte. Gerade ist man auch
dabei, fliegenden Händlern das Fliegen beizubringen, welche andere Metropole kann das von sich sagen?
Sehen Sie, da liegt das WORT noch. Wird wohl ohne Nebel jetzt vergammeln. Aber sooo schlimm ist das Wort
doch garnicht, oder?
"PROVINZKAFF. LANGWEILIGES VERGAMMELTES AUFGEMOTZTES AUFGEPÄPPELTES PROVINZKAFF".
Da habe ich schon ganz andere Wörtchen gehört. Aber warten sie mal, da hatte jemand etwas drunter
geschrieben. Ist etwas kleiner, muß ich mal nähergehn. Ah ja -
"gesprochen in freiheitlich demokratischer Grundordnung am......".
Bissel zerfasert am Schluß.
Na sehn Sie, so muß man das auch werten. Herrn Ö. ist es jetzt leicht ums Herz, trotzdem tut ihm
keiner was. Der Situation gehts auch gut. Und Datum brauchts keins. Alles bestens.
Aber reagiert haben die flink, was? Ich meine, mit dem Kleingeschriebenen. Donnerwetter.
Alle Achtung. Das muß man ja mal sagen. Sind halt unser Geld wert. Unsere Volks(ver)treter.
21.10.04
Das muß einem doch gesagt werden!
Nämlich daß man auch mal 'nen unfähigen Politiker abwählen kann.
Na ja, nun hat er's uns ja gesagt. Der Herr Dr. Donath nämlich. Herausgeber der BAB,
Lokalanzeiger für den Raum Strausberg und Randberlin. Andere Bereiche unseres
Musterländles müssen halt ohne Herrn Donath's Tip auskommen.
Da zitiert er also den Herrn Leinemann, Spiegelautor und immer dicht dran an den Politikern.
Der kennt einige von denen, die dem Machtrausch widerstehen - aber viel mehr, die ihn haben
oder kriegen. Ist also Profi, weiß aber auch keinen Ausweg.
Herr Donath aber weiß ihn: "...Wir müssen mehr darauf achten, wer gewählt
wird. Aber wohl auch, wer abgewählt werden muß, wenn er....im Machtrausch abhebt".
"Wir" - das ist schon mal eine sehr praktische Formulierung. Hat er den Politikern abgeguckt.
Das soll ja nichts anderes heißen als: "Ich habe meinen Teil getan, nun macht mal".
Da sitzen wir nun in der Pfütze. Wir Volk, wir.
Und hätten doch sicher ganz leicht den Top-Politikern und anderen Volksvertretern an der
Nase absehn können, wie sie sich entwickeln. Und den Rest sagen die uns doch immer ganz
ehrlich vor der Wahl.
Wer da zum Beispiel sagt: "Ich werd mich mal schön festsetzen, meine Taschen vollmauscheln und
gute Kontakte zur Industrie pflegen, damit die dort ein warmes Plätzchen für mich halten,
für später" - den wählen wir eben nicht. So einfach ist das, sagt der Herr Donath.
Mit dem Abwählen, das hab ich allerdings noch nicht begriffen. Wie kann man z.B. nach
einem Jahr, wenn sich zeigt, daß man eine "Blüte" gewählt hat, den wieder
wegkratzen? Ehe noch mehr Schaden entsteht nämlich. Wo doch da diese Mechanismen sind...
Und wie kann ich absichern, daß eine andere Partei alles besser macht? Wo man ja mittlerweile
nun wirklich weiß, daß die opponierend in den jeweiligen Startlöchern herumscharrt,
um endlich auch an die Macht...äh...ans Bessermachen zu kommen.
Obwohl - absichern muß ich ja nicht. Kann ja gleich wieder abwählen. Sagt Herr Donath.
30.09.04
OstWestAusGleich - Bald ist's geschafft...

Ach, is det scheen!
Und schon '19 anstatt '20! (Woran erinnert mich dieses Spielchen mit der 9 bloß?)
Man muß da auch garnicht drüber nachdenken, daß Prognosen dieser Art von Leuten
kommen, die nicht mal in der Lage sind, Milliardenlöcher richtig vorauszusagen. Geschweige
denn sie zu verhindern oder zu beseitigen, ohne dem kleinen Mann das letzte Hemd oder so. Man muß auch
nicht drüber nachdenken, daß es fünf hübsch aufgebauschte Wirtschaftsinstitute
gibt, deren Voraussagen jedes Jahr voneinander abweichen.
Obwohl da nur immer eine davon der Realität mal gerade so nahekommt, kriegen alle fünf
aber ihr, nein unser Geld. Obwohl viermal Pfusch geliefert wurde.
Daß Plattwalz- und Wegwerforgien stattfanden bis hin zur letzten kommunistisch verseuchten
Schraube, um Märkte zu schaffen, hat zwar Geld abgeschöpft, aber nicht viel neues
unter die Leute gebracht. Mangels Arbeitsplätzen. Wie's halt so ist bei kurzsichtigen
Aktionen.
Daß Massenverscheißerung zum schönen Sport der Politik geworden ist, daran hat
man sich ja nun gewöhnt. Aber so eine markige Behauptung wie die da oben, die kann nur ernstgemeint
sein. Daß man sie auch ernst nimmt, wird (noch) nicht verlangt.
Genau wie die da ...►
23.02.04
Ich bin stolz auf mich!
Jaaa, das muß auch mal erlaubt sein. Immerhin
habe ich eine Entdeckung gemacht. Auf medizinischem Gebiet! Als Techniker! Ich bin...achso sagte ich ja schon...
Jedenfalls interessiert mich die Spielwarenmesse in Nürnberg. Ohne Technik dreht sich da kaum noch ein Rad.
Besonders im Modellbahnbereich. Und hier fiel mir auf : Der Mensch hat offensichtlich einen zusätzlichen
Muskel im Gesicht. Einen! Wo doch sonst alles fast symmetrisch ist in unserem Zifferblatt.
Er wird ja auch nicht so oft gefilmt, so daß man ihn schon übersehen kann. Ist ja wohl relativ klein.
Kommt aber ins Spiel bei Interviews. Fragt also z.B. ein Journalist so einen Firmenvertreter: "Was wird denn diese
Lok mal kosten?". Schwupp, zieht dieser meist links angeordnete Muskel den betreffenden Mundwinkel
nach oben. Aus dem ohnehin permanenten Grinsen wird ein schiefes Grinsen.
Und kann jetzt plötzlich Mehreres zugleich ausdrücken:
- Hallo Kamera, ich bin immernoch freundlich!
- Hallo Kamera, ich entschuldige mich für den Schmerz,
den ich gleich den Fans bereiten muß.
- Hallo Journalist, wir wissen doch Bescheid, daß das immer
mehr ein Hobby für reiche Knöppe wird.
Und kann auch kaschieren :
- Ist uns doch egal, was sich Klein-Max für Krempel
leisten kann.
Ist schon toll, mit was uns die gütige Mutter Natur so ausgestattet hat.
Na, jedenfalls wird der Muskel wohl vorübergehend noch an Bedeutung gewinnen, nicht nur bei Spielwaren
oder anderen Hobbies, sondern lebensumfassend. Und ich hab ihn entdeckt. Macht garnix, daß er
in 20 Jahren oder so nicht mehr gebraucht wird. Da werden Entschuldigungen nicht mehr benötigt.
27.01.04
Wie aus den gewöhnlich gutunterrichteten Kreisen bekannt wird,
soll die Aufhebung der 10,- € Arztgebührenpflicht nun doch
noch etwas verschoben werden. Der Protest hielt sich in schlaffen
Grenzen und die Einnahmen der letztlich profitie-renden Unternehmen
sind erfreulich hoch. Der Sieg der Gerechtigkeit kann auch später
noch in Szene gesetzt werden.
25.01.04
02.11.03
Gegen Spam
Wenn nun das gute Buch ausgelesen ist und im Fernsehen der letzte
Feuerball verlöscht, kann man ja auch durchaus mal in der Zeitung etwas
über eine EU-Richtlinie lesen :
--------------------------------------------------------
Ab heute müssen die EU-Mitgliedstaaten der "Datenschutzrichtlinie für
elektronische Kommunikation" nachkommen, in der allgemeine Normen für
den Schutz personenbezogener Daten und der Privatsphäre in der
elektronischen Kommunikation festgelegt sind.
--------------------------------------------------------
oder
--------------------------------------------------------
Die Richtlinie enthält grundlegende Verpflichtungen , die die Sicherheit
und Vertraulichkeit der Kommunikation über elektronische Netze
in der EU - einschließlich des Internet und mobiler Dienste -
gewährleisten sollen.
--------------------------------------------------------
Ich hab das gelesen. Und ein bissel die Wand angeguckt.
Dann habe ich das Bild von Oma abgehängt. Wollte erst etwa einen halben
Meter daneben...aber da hätt ich mich etwas über die Kommode beugen
müssen. Und Oma kriegt schon wieder ein ordentliches Plätzchen. Ist ja
auch in ihrem Sinn. "Schunge" hat sie immer gesagt, "Schunge, der Mensch
an sich ist goht. Awwer ehm nu nich alle. Deshalben moßte an die Gohten
glauben. Schawoll. Glaub an das Gohte in den Menschen. Düs macht sie
stark".
Der Platz, wo Oma hing, ist auch goht. Da hau ich jetzt peri-odisch mit
dem Kopf dagegen und sage immer abwechselnd "Ommm" und "Der Mensch ist
goht".
Die Hände hab ich dabei frei. Wenn also der Nachbar vorbeikommt und ein
Beispiel für das Wort "Blauäugig" sucht, kann ich ihm die Meldung über
die EU-Richtlinie geben. Hab sie ja schon gelesen. Später müssen
wir dann ein bissel auf Gleichtakt achten. An der Wand, meine ich.
Da wir grad beim Worte-Erklären sind -
In den USA wird derzeit ein Gesetz gegen SPAM diskutiert. Einer der Punkte ist :
Der Empfänger von Spam muß einem Versender ausdrücklich untersagen, ihm
weitere E-Mails zu senden.
Da muß man also in etwa schreiben "Hömma, Du pickliger kleiner
MöchtegernweltweitdasNetzlahmleger, ich will jetzt also ma keine sonne
Mails mehr von Dich, sonst kommt aber ma mit Tatütata die Datenpolizei
auf Dein Gehöft, eh!"
Da weltweit die meisten Spam's aus Asien und der USA kommen, kann es
natürlich sein, daß man das auch in, sagen wir mal, Pakistani schreiben
muß. Wenn man den pickligen kleinen Beispielburschen ausfindig gemacht
hat. Oder den kalifornischen Viagra-Großanbieter. Oder....
Und sowas schreibt man natürlich logischerweise so oft, wie man Spam
empfangen hat. Denn der, den man ausläßt, der darf ja weiter....
Husch husch - kommen zu den Millionen Spams nochmal Millionen "Ich will
das nich" dazu. Klar, Spam ist das dann natürlich nicht.
Das o.g. Gesetz kann man also prima als Beispiel für das Wort
"Durchgeknallt" verwenden.
Ist das nicht schön?
27.10.03
totale Überwachung, big brother, daten per funk, datenschutz,
FUNKelnde Weihnachten
Es kann nur daran liegen. An Weihnachten nämlich. Wenn ich das kaufe...

dann kriege ich das...
hinterhergeworfen. Nein, mit Liebe ans Herz gedrückt.
Hui, da wolln wir doch mal sehn ...
richtig - in anderen Katalogen siehts
ähnlich aus!
Is ja'n Ding - alles was meine Daten per Funkwelle zu meinem Blechkumpel
überträgt ... ist supergünstig bis irrebillig.
Zufall ?
Aber vielleicht wird das Kupfer schneller als erwartet knapp? Jeder Meter Kabel
zählt - könnte ja sein.
Oder liegt des Rätsels Lösung in dieser Grafik?
Nein, in dieser Grafik nicht. Die beschreibt Steinzeittechnik.
Denn : ein kaum meßbares Satellitensignal aus ca. 34000 km Entfernung wird ja auch zu einem prima KämpfeHackeTrete-Trickfilm.
Der Empfänger muß halt bei weniger Prozent einfach ein paar tausendstel Sekunden länger sammeln, um wieder
auf 100% zu kommen. Machen die Chips in der Kiste doch so nebenbei.
Somit ist es heutzutage lächerlich einfach, im Nebenzimmer oder im Auto auf der Straße meine Streustrahlung in meine Daten
zu verwandeln. Könnte jeder Dödel und die Technik ist vorhanden und beschaffbar.
Aber wer würde denn sowas tun? Wir leben doch in einer freigeschützten Datendemokratie oder so ähnlich. Und wenn die
Leute ihre Daten freiwillig in die Luft schütten, kann ja wohl von Big Brother oder totaler Überwachung nicht die Rede sein, oder?
Na dann los! Ein Liebesbrief, auf der Funktastatur geschrieben - der funkt!
Äh...nun ja...also im Herzen, mein ich...
14.02.04
Hey, Leute, ick find das voll super, daß ihr ma späters von eure
Kassenbeitragsknete mein Ohrnarzt mitbezahlen tut. Nee, is schon prima
un wo es immer heisst, die Erwachsenen mauln blos rum. Klar den Moment
wo ick mit meine tiefergelegte Karre an Euch vorbeibrettern tu, wummert et'n bisken.
Aber ick sage ma so, Musike is ja Kultur nich wa. Un dis wollt ihr ja,
nehmlich Kultur in uns rein tun. Also was meine 2000 Watt Anlage ins Auto is,
die tut ganz schön in mich rein. Un schüttelt mir, det es drin bleibt.
Joke, wa eh.
Klar, wenn ick ersma'n oller Zausel von 30 Jahre bin, denn sin meine
Ohrn hin. Aber die Weißkittel wehrn et schon richten. Un denn
hör ick ja auch auf mit so laut un so. Damit mich mein superduper
Prozesserhörgerät nich kaputt geht. Isset nich ulkich,
denn hab ick'n Computer ins Ohr, wa. Un Computer machen schlau. Is also
wieder in euern Sinn. Tut ihr wieder was gutes mit euern Beitrag.
Un danke, det ick bei den Typ hier ma kurz'n Spruch ablassen konnte.
07.02.04
Das Neueste von der
SPD-Sondersitzung
Müntefering und Benneter einstimmig nominiert
Der SPD-Vorstand hat einstimmig Fraktionschef Franz Müntefering als
neuen Parteivorsitzenden und Nachfolger von Gerhard Schröder nominiert.
Mit Tränen der Rührung in den Augen stelle ich fest:
Es gerät eben doch nicht alles in Vergessenheit, was in der ollen
DDR bewährt war. Zum Beispiel einstimmige...nun ja, wie man's halt
nennen will. Jedenfalls hat man's nun auch im Griff. Schröders
Kampfdackel sei's gedankt.
Da hat die Abmahnung der aufmüpfigen Sechs (siehe unten ») ja doch was
genützt. Wollten die doch Demokratie einführen ! Wo wir sie doch schon haben !
Eine doppelte Demokratie - nicht auszudenken ! Mir reicht die eine völlig. Na,
wenigstens hat die Bande jetzt wieder ein bissel Respekt und stimmt "richtig"!
03.11.03
Alberne Assoziationen
Irgendwie kommt mir da spontan das Wort "Albern" in den Sinn. Weiß
der Teufel, wie sowas manchmal kommt. Ist doch garnicht das Thema danach.
Und trotzdem...hmmm...tja...
"Zirkus" - ja, das hätte gepaßt. Was da schon alles los war
um das Ding! Demokratiespiele, Firmenausstechen, Profilierungs-kämpfe -
und ganz hinten in der Ecke ein trauriger Clown mit 'ner Nebenrolle.
Aber nein, ich muß an "albern" denken. Bloß lachen kann ich nicht.
04.11.03
Endlich! Wir machen jetzt mit!

Eine Initiative von ZDF,
AOL (!) und noch einigen
Organisationen
Dieser Herr da rechts - würden Sie dem Ihr Auto leihen, damit er sich,
sagen wir mal, eben eine Faßbrause holen kann?
Das würden Sie! Da bin ich sicher. Wer kann diesem Blick widerstehen!
Immerhin galt der Herr Weizsäcker seinerzeit als der Bundespräsident
mit dem am besten dargestellten besorgten Blick. Da war er berühmt dafür.
Also da werden Sie doch sicher auch mitmachen bei der Fragerei! Es geht
um - jawoll! Ihre Fragen werden aufge-schrieben, fest zusammengerollt und
dann den jeweiligen Politikern solange um die Ohren gehauen, bis die aber
nun endlich was machen. Da können die garnicht anders.
Manche von denen haben tief im Herzen eigentlich drauf gewartet, daß
sie was machen dürfen. Sie hatten halt keine richtigen Vorgaben. Da
haben sie vernünftigerweise erstmal garnix gemacht. So passieren zumindest
keine bösen Fehler.
Hartgesottene Faulpelze oder unfähige Schreihälse - nun, dafür
ist eben dann der Herr auf dem Bild da. Vor dem haben sie Respekt, da tun
sie sofort...also vermute ich mal. Für Pillepalle wird er sich
nicht zur Verfügung stellen.
Und sollte das Ganze wieder nix bringen, so haben die Parteien doch zufällig
vor der Wahl ein Meinungsbild des Volkes im Körbchen. Aus dem sucht
sich dann jede Partei was raus, was sie dem Wahlvolk als Mohrrübe
vors Maul hält. Damits hinterherläuft und den Karren weiterzieht.
Denn es muß ja weitergehen, egal wohin, nicht wahr?
27.10.03
Alles im grünen Bereich bei der Post
Ist natürlich schon ein bissel Neid bei mir hochgekommen. Die können
sich auf die Couch legen und mit 'nem Psycho-Onkel plaudern. Denn
steh'n sie auf wie Phönix aus der Zigaretten-asche des netten Herrn,
wenn er nicht 'ne Dame ist. Und sind fit! Für den nächsten Event. Oder
heißt es das Event?
Was heißt da Pech? Superstars tun die blödesten Dinge, um berühmt
zu werden. Wenn sie weiblich sind, schrecken sie nicht mal vor Bohlen
zurück. Auch wenn sie vielleicht nur als Alibi gebraucht werden, damit
er die in etwa männlichen... aber ich bin abgeschwoffen.
Frau W. dagegen kommt ohne große Mühe mit ein wenig
Hände-hochhalten ins Guinnesbuch, wenn sie ein bissel trommelt.
Aber nee, immer erst immer dis Gejammer....
Na sehn se. Ist doch schön ist das doch. Der Psychiater hat Arbeit, die
Hersteller von Sicherheitskrempel haben ihr Schäfchen im Kasten,
Ursachenbeseitigung würde also nur stören.
Frau W. hat sich dran gewöhnt und ein bissel Zucken im Augenlid. Wirkt
bei Frauen eher aufmunternd gegenüber den männlichen Kunden.
Kontakterleichterung, würd ich mal sagen.
Dis glaub ich eher nicht. Der zeitunglesende Ganovenbürger kann sich
da aber hundertpro viel lukrativere Anregungen holen. Also sooo
ängstlich braucht die Post da nun auch nicht sein. Und ob 5 oder 7
Überfälle pro Person - da sind wir mal nicht pingelig.
29.09.03
Gelesen in der Apotheken Umschau v. 15.9.03:
...Tips, wie sie die Wochenendlaune in den Job retten
Das isses! Das braucht man!
Klar, 'nen Job sollte man schon haben. Wer ständig Wochen-ende hat,
braucht jetzt nicht weiterlesen. Für den Rest der Bevölkerung, der
Arbeit hat, hier aber ein paar Dingens herausgegriffen:
• • • • • •
Sie fühlen sich ausgelaugt und schlapp?
Tanken Sie gleich am Montagmorgen Energie für die neue Woche : Yoga
verbindet Atmung und Bewegung mit tiefer geistiger Entspannung und
Erholung. Ideal um den neuen Tag willkommen zu heißen : Der Sonnengruß....
• • •
Mein Zusatztip :
Wer zwei Stunden mit Bus und Bahn oder Auto unterwegs sein wird, muß
freilich schon um Drei statt um Vier aufstehn. Da ist zwar noch keine
Sonne draußen. Aber die Sonne im Herzen will auch mal gegrüßt sein,
woll.
Wichtig ist der Ort für die Übungen. Nicht direkt im Weg der tätigen
Hausfrau, aber erreichbar für sie. So kann sie Zettel mit Fragen in
Ihren Schoß werfen und auch die Schultaschen für die Kinder an Ihnen
aufhängen, das erleichtert ihr das Packen derselben. Eine Übung - zweien
genützt, würde es in der Werbung heißen.
• • • • • •
Der Gedanke, die ganze Woche in Ihrem Büro zu verbringen, treibt
Ihre Laune auf den Null-Punkt...?
Bringen Sie Farbe in die Räume, in denen Sie sich täglich acht Stunden
oder länger aufhalten. Schauen Sie am Montag morgen doch einmal im
Blumenladen vorbei......
• • •
Mein Zusatztip :
Sie müssen natürlich zusehn, daß Sie nicht zu der unbedeu-tenden
Minderheit gehören, die in Werkhallen herumdümpelt oder auf Baugerüsten
Bier trinkt etc. pp. Damit kann sich eine Apothekenzeitung nicht auch
noch befassen. Mit der Hände Arbeit Werte schaffen ist eigentlich auch
ein bissel aus der Mode in Skandalonien. Ich tu's halt trotzdem noch,
aber nur aus nostalgischen Gründen und wegen dem verspätet gezahlten
Gehalt sowieso nicht. Ist irgendwie Gewohnheit geworden.
Und wegen der Blümchen - wenn ich ehrlich bin - ich habs eigentlich nur
noch nicht versucht. Also morgen früh um Halbsechs trommel ich unsere
Blumenhändlerin an der Ecke heraus. Ich denke mal, wenn ich ihr das
richtig erkläre, wird sie sogar noch ein Stengelchen Grünes dazutun.
Und ich bekomme ihr erstes Lächeln des Tages mit auf den Weg.
Wenn meine Kollegen dann meinen geschmückten Werktisch sehen, werden
natürlich Worte wie "Schwuchtel" oder Ähnliches fallen. Aber der
mental Gesündere werde ich sein - dank Blumen!
• • • • • •
Sie haben absolut keine Lust auf den Job?
Wenn Sie mit den Gedanken immernoch beim Wochenendtrip in den Bergen
sind, machen sie sich einmal die positiven Seiten Ihres Jobs klar :
Sozialer Austausch mit Kollegen, Anerkennung für Ihre Fähigkeiten,
finanzielle Unabhängigkeit, die Ihnen Ihr Wochenendvergnügen erst
ermöglicht.
Ihnen fällt beim besten Willen nichts Erfreuliches ein? Dann sollten
Sie darüber nachdenken, den Job zu wechseln....
• • • Mein Zusatztip :
Wenn Sie also den sozialen Austausch mit Kollegen pflegen, wie lockere
Gesprächsrunden, erholsames Kaffeetrinken usw., kann es sein, daß Sie
einen unverständigen Chef haben. Soll ja vorkommen. Haben Sie daher
immer die o.g. Apothenumschau dabei, aufgefaltet mit der entspr. Seite.
Nach einem kurzen flüchtigen Überfliegen des Artikels wird er aufgeschlossener
sein. Mild wird er Ihre Gedanken vom Wochenendtrip weg auf die Arbeit
hin lenken. Anerkennung Ihrer Fähigkeiten könnte sich als Folge
ebenfalls einstellen.
Zugegeben, den Job wechseln ist nicht so einfach. In meinem Fall haben
sich unverständlicherweise um mein Nest herum nicht genug Elektronik-
buden angesiedelt. Muß ich beim Wechsel halt 'ne Fahrt von zwei-drei
Stunden einplanen. Ist ja offiziel "zumutbar". Ich muß halt nur drauf
achten, daß ich wieder in etwa so wie jetzt das halbe Gehalt davon
bekomme, wie ich es z.B. in Bayern bekommen würde. Ist nur wegen der
finanziellen Unabhängigkeit, von was auch immer.
Ja, die Apothekenumschau ist schon einen Blick wert. Am besten in ruhiger,
abgeschiedener, sitzender Position.
27.09.03
Die Wende ein Etikett Scherz Verscheißerung, Abweichler, einstimmige Wahl wie in der DDR
Etiketten sind praktisch
Das ist ja klar: Auf ein Produkt, sei es auch noch so bewährt, muß ab
und zu ein neues Etikett.
Bewährt ist -
Bevormundung
Verscheißerung
Abstrafung
etc.
Beliebt sind -
Rekorde
Demnächst im Guinnesbuch: "Die Wende" -
das größte Etikett aller Zeiten.
ddp meldet:
> Die sechs SPD-Abweichler, die gestern gegen die
> Gesundheitsreform gestimmt haben, werden sich
> verantworten müssen.
> SPD-Fraktionschef Müntefering kündigte Konsequenzen
> für die sechs Bundestagsabgeordneten an.
Das kenn ich noch aus DDR-Zeiten: Maßregelung von Abgeordneten.
Natürlich nicht vom Chef selber.
Das kenn ich noch: Postkarten mit aufgedruckter Briefmarke.
Nach der Wende "neu erfunden".
Abstrafung
Verscheißerung.
Die Wende - ein Etikett.
Das bewährte Produkt - Macht.